Am 22. April 1942, also vor 80 Jahren, haben die Nationalsozialisten erstmals Juden aus Schweinfurt deportiert. Es waren 30 Bürgerinnen und Bürger, die in Schweinfurt geboren wurden oder in der Stadt lebten. Am Gedenkort in der Siebenbrückleinsgasse für die Schweinfurter Juden erinnerte die Schweinfurter Initiative gegen das Vergessen am Jahrestag mit einer Feier an die 30 jüdischen Schweinfurter und die 139 Juden aus dem heutigen Landkreis Schweinfurt, die alle gemeinsam zunächst nach Würzburg geschafft, am 25. April 1942 nach Lublin weitertransportiert und in den Vernichtungslagern ermordet wurden.
Keiner überlebte die Deportation

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.