Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Zeilitzheim: Kiga-Team liefert Osternester zu den Kindern

Zeilitzheim

Kiga-Team liefert Osternester zu den Kindern

    • |
    • |
    Die Kindergartenkinder in Zeilitzheim müssen nicht auf ihre traditionellen Osternester verzichten. Das Team (von links) um Leiterin Maria Brand, Ramona Brand, Andrea Kiesel und Janina Kiesel liefert die kleinen Geschenke zum Osterfest jedem Kind völlig kontaktlos vor die Haustüre. Ebenfalls sind inzwischen die neuen Scooter eingetroffen, auf die sich die Kinder schon jetzt freuen dürfen.
    Die Kindergartenkinder in Zeilitzheim müssen nicht auf ihre traditionellen Osternester verzichten. Das Team (von links) um Leiterin Maria Brand, Ramona Brand, Andrea Kiesel und Janina Kiesel liefert die kleinen Geschenke zum Osterfest jedem Kind völlig kontaktlos vor die Haustüre. Ebenfalls sind inzwischen die neuen Scooter eingetroffen, auf die sich die Kinder schon jetzt freuen dürfen. Foto: Dominik Dorsch

    Während der Regelbetrieb im Zeilitzheimer Kindergarten wegen des Corona-Virus pausieren muss, hat sich das Team der Einrichtung etwas Besonderes einfallen lassen, um den Kindern dennoch eine Osterfreude bereiten zu können. Die traditionellen Osternester wurden von Leiterin Maria Brand sowie den Mitarbeiterinnen Andrea Kiesel, Ramona Brand und Janina Kiesel den Kindern einfach vor die Haustüre gestellt.

    "Die Tradition, dass jedes Kind ein Osternest von uns bekommt, wollten wir weiter fortsetzen. Deshalb haben wir uns aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr für diese kontaktlose Auslieferung entschieden", so das Kindergarten-Team.  

    Viele Vorbereitungen wurden bereits in den vergangenen Wochen getroffen. So wurde jedem Kind passend zum Jahresthema "Unsere Natur ein wertvoller Schatz" vom Osterhasen ein Paar Gartenhandschuhe ins Nest gelegt. Diese dürfen die Kinder im Laufe des Kindergartenjahres – sobald die Einrichtung wieder den Normalbetrieb aufnimmt – bei verschiedenen Aktionen und Aktivitäten in der Natur, beispielsweise beim Pflanzen von Blumen oder Ansäen von Gemüse benutzen. Natürlich befanden sich auch allerlei süße Leckereien in den Osternestern.

    Ebenfalls dürfen sich die Kinder jetzt schon über die Anschaffung von drei neuen Scootern, finanziert durch den Elternbeirat, freuen. Diese stehen ihnen im Hof bei Spiel und Spaß zur Verfügung.

    Weiterhin hat Kindergartenleiterin Maria Brand mit ihren Mitarbeiterinnen viele Vorschläge ausgearbeitet, was mit den Jüngsten daheim gespielt, gebastelt oder gesungen werden kann. Dies wird den Eltern regelmäßig per E-Mail zugeschickt. Die ersten Rückmeldungen dazu waren durchweg positiv. "Die Eltern waren sehr begeistert und dankbar", berichtete Brand.

    Als symbolisches Zeichen der Verbundenheit gestaltete das Kindergarten-Team einen bunten Regenbogen. Dazu sagte die Leiterin: "Uns ist es wichtig den Kindern zu zeigen, dass wir sie nicht vergessen haben und wir uns darauf freuen, wenn sie wieder zu uns in den Kindergarten kommen können."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden