Kindertheater ist in Schweinfurt schon lange ein fester Bestandteil innerhalb des Kulturangebotes. „Schuld“ daran trägt auch der Trägerverein der Kulturwerkstatt Disharmonie, der die Idee Theaterveranstaltungen für Kinder ab dem Vorschulalter von Anfang in die Tat umsetzte. Im Verlauf der Jahre kooperierte die Disharmonie mit der städtischen Jugendarbeit. Das gemeinsame Kindertheater jeden letzten Sonntag im Monat im Jugendhaus hatte Kultstatus.
Der Umbau der Kulturwerkstatt und der zur Zeit im Bau befindliche Ausbau des Cafés macht es nun möglich, den „lange gehegten Wunsch in die Tat umzusetzen und Theater für Kinder im eigenen Haus anzubieten“, sagt Angelika Scheidig. Sie ist für die Programmplanung und Terminkoordination zuständig und sagt, dass Platz genügend vorhanden sei. Schwerpunkt ist für sie, den Kontakt zu Eltern, Erziehern und Lehrern aufzubauen, Anregungen und Wünsche entgegenzunehmen.
Das Veranstaltungsangebot für das junge Publikum wird sich vergrößern, kündigt Scheidig an. Neben den Sonntagsveranstaltungen sollen ab dem Frühjahr regelmäßig auch vormittags unter der Woche Veranstaltungen für Kindergärten und Schulen angeboten werden. Das Interesse seitens der Einrichtungen sei in den letzten Jahren sogar gestiegen, sagt Scheidig: „Immer mehr Pädagogen schätzen die Möglichkeit, Theater zum Anfassen in schöner Atmosphäre als Kulturangebot für ihre Gruppen und Klassen zu nutzen.“ Die erste Sonntagsveranstaltung für Kinder findet am 28. Januar um 15 Uhr, eine weitere am Montag, 29. Januar, um 10 Uhr statt. Doris Friedmann spielt ihr musikalisches Märchen „Frau Holle“, ganz der Jahreszeit angepasst.
Anmeldungen unter Tel. 28895 oder Email disharmonie@t-online.de