Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GRAFENRHEINFELD: KKG-Rückbau: Die Kühltürme fallen erst nach 2033

GRAFENRHEINFELD

KKG-Rückbau: Die Kühltürme fallen erst nach 2033

    • |
    • |
    Blick auf den Kontrollbereich des KKG: Im kugelförmigen Reaktorgebäude und den angrenzenden zwei Gebäuden rechts läuft der zentrale Teil des Rückbaus. Also dort, wo Material mit Radioaktivität in Berührung kommen konnte.
    Blick auf den Kontrollbereich des KKG: Im kugelförmigen Reaktorgebäude und den angrenzenden zwei Gebäuden rechts läuft der zentrale Teil des Rückbaus. Also dort, wo Material mit Radioaktivität in Berührung kommen konnte. Foto: Anand Anders

    Seit 1073 Tagen abgeschaltet. Die Zahl blinkt auf der Anzeige über dem Eingang für die Mitarbeiter auf. Rund 200 sind es aktuell noch, die Tag für Tag durch die Sicherheitsschleuse ins Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (Lkr. Schweinfurt) gehen. Am Ende werden es 60 sein, sagt Leiter Bernd Kaiser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden