Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Klein-Hollywood im Weltbio

SCHWEINFURT

Klein-Hollywood im Weltbio

    • |
    • |
    Fühlten sich ein bisschen wie in Hollywood: Regisseur Patrick Melber (2. v. l.) und sein Geschäftspartner Nicolas Lommatzsch (Mitte) bei der Premiere ihres Spielfilms „Stundenglas“ im Weltbio.
    Fühlten sich ein bisschen wie in Hollywood: Regisseur Patrick Melber (2. v. l.) und sein Geschäftspartner Nicolas Lommatzsch (Mitte) bei der Premiere ihres Spielfilms „Stundenglas“ im Weltbio. Foto: Foto: Don Ribacker

    Roter Teppich, weiße Stretch-Limousine, Schauspieler im Smoking und Abendkleid, zünftige Aftershow-Party – ein bisschen wie in Hollywood war's schon, was bei der gut besuchten Premiere von „Stundenglas“, dem neuen Spielfilm von Regisseur Patrick Melber und seiner Firma Laurenz Film mit seinen Partnern Nicolas Lommartzsch und Max Oppmann passierte. Die 400 Besucher in zwei Sälen des Weltbio-Kinos waren zufrieden.

    „Die Resonanz, die wir bekommen haben, war überaus positiv“, erzählt Nicolas Lommartzsch. „Stundenglas“, eine gut eineinhalbstündige Drama-Komödie, ist der zweite Film des Teams nach „The Curse“ im Jahr 2015. Außerdem hat die junge Filmcrew beim 99-Sekunden-Festival im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt. Das breite Lächeln nach dem jüngsten Erfolg mit „Stundenglas“ weicht gar nicht aus dem Gesicht, wenn Nicolas Lommartzsch vom Premierenabend erzählt.

    Die Weiterentwicklung der Schauspieler, des Drehbuchs, der Filmtechnik insgesamt im Vergleich zum ersten Film wurde positiv gesehen, lediglich in Sachen Ton gab es ein wenig Kritik, die man für die nächsten Projekte im Jahr 2019 aber schon auf der Agenda hat.

    Da die im Sommer gegründete Laurenz Film GmbH, die unter anderem Werbe- und Imagefilme für Firmen im Portfolio hat, ein Schweinfurter Start-up in der Filmbranche ist, filmt sie auch gerne mit Schweinfurter Laien-Schauspielern und in der Region. „Stundenglas“ ist unter anderem im Kurpark in Bad Brückenau, am Würzburger Stadtstrand und im Silvana Freizeitbad in Schweinfurt gedreht worden. Mit dem Film will man einen Denkanstoß über das wichtigste Lebensgut, die Zeit, geben. Ein junger Mann, getrieben vom Ehrgeiz seiner erfolgreichen Eltern, verliert sich selbst in seinem Streben nach Erfolg und Anerkennung. Er blendet seine emotionale Bindung zu Freunden und Familie aus und sein Leben nimmt einen unerwarteten Verlauf. Gespielt wird die Rolle des Hauptcharakters von Marcel Klein und Frank Laumer, die zweite männliche Hauptrolle besetzten Nicolas Lommartzsch und Patrick Schön.

    Nach dem Erfolg bei der Premiere, ist sicher, dass „Stundenglas“ im Januar eine Woche im Weltbio gezeigt wird. Zusagen von weiteren Kinos aus der Region, den Film im Frühjahr 2018 zu zeigen, liegen vor. Außerdem bringt Laurenz Film eine DVD-Box mit Bonus-Material von der Premiere und der Party danach heraus. An Ideen für neue Projekte mangelt es dem jungen Team ganz und gar nicht. Das nächste große Spielfilm-Projekt wird 2019 umgesetzt, dann wohl auch in einem nächsten Entwicklungsschritt mit gelernten Schauspielern und weiter verbesserter technischer Ausrüstung. Im kommenden Jahr wird zu Halloween der Film „Alone“ herauskommen, ein Psychothriller, in dem die Angst vor dem Alleinsein thematisiert wird. Infos, wann „Stundenglas“ in der Region gezeigt wird, gibt es unter www.laurenz-films.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden