(sef) Mit dem Weihnachtsvorabend hatte der Oberlauringer Gospelchor „Voice of Glory“ den richtigen Zeitpunkt für sein traditionelles Weihnachtskonzert ausgesucht, denn der Einladung in die Stadtlauringer Pfarrkirche folgten annähernd 500 Zuhörer.
Zur Einleitung gab Chorleiterin Michaela Lynes einige Informationen zum Programmverlauf bekannt sowie auch zum Chor selbst. Nach fünf Jahren seines Bestehens wird er künftig als eingetragener Verein agieren, wie es in einer Mitteilung heißt.
Die musikalische Einleitung des Abends übernahmen die „Little Voices“ – Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Die kleinen Nachwuchssänger spielten mit derart großem Engagement die Weihnachtsgeschichte nach, dass man leicht über den einen oder anderen zaghaften, noch nicht richtig sitzenden Ton hinweghören konnte. Hohen Respekt zollte aber jeder den Solisten, die – völlig unbekümmert von der großen Kulisse – ihre sängerische oder instrumentale Darbietung erbrachten.
Danach setzen die „Teen Voices“ das Programm fort, eine neu geschaffene Singgemeinschaft, die Jugendliche bis zu 14 Jahren an den Erwachsenenchor heranführen soll. Auch hier spürte das Publikum die Leidenschaft der Akteure und die guten Stimmen versprechen Hoffnung für die Zukunft, so die Mitteilung.
Der Hauptteil des Konzertes war dann aber doch „Voice of Glory“ gewidmet. Dass der Chor klanglich und melodisch bereits gute Auftritte absolviert hat, ist über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt, an diesem Abend hatten die Sänger einen sehr guten Tag erwischt.
Das eingeübte Repertoire saß und so dauerte es nicht lange, bis der Funken auf das Publikum übersprang. Titel wie „Your my Brother, your my Sister“ oder „We will stand“ lösten Begeisterung und lang anhaltenden Applaus aus.
Als die Veranstaltung sich nach gut 90 Minuten dem Ende zuneigte, wurde der Chor durch stehende Ovationen zu mehrfachen Zugaben aufgefordert, denen er auch nachkam.
Die von den Besuchern geleistete freiwillige Spende freute den Vorstand des jungen Vereins. Sie soll einen entsprechenden finanziellen Grundstock für weitere Aktivitäten bilden.