Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Mönchstockheim/München: "Kleine Wassergöttin" aus Mönchstockheim: Die archäologische Sensation kommt zurück nach Unterfranken

Mönchstockheim/München

"Kleine Wassergöttin" aus Mönchstockheim: Die archäologische Sensation kommt zurück nach Unterfranken

    • |
    • |
    "Wassergöttin": Die 2021 in Mönchstockheim entdeckte Keramikfigur aus der Hallstattzeit. Die Statuette findet in der Archäologischen Sammlung in München ihr dauerhaftes Zuhause und soll zunächst in Unterfranken ausgestellt werden.
    "Wassergöttin": Die 2021 in Mönchstockheim entdeckte Keramikfigur aus der Hallstattzeit. Die Statuette findet in der Archäologischen Sammlung in München ihr dauerhaftes Zuhause und soll zunächst in Unterfranken ausgestellt werden. Foto: Stefanie Friedrich/Archäologische Staatssammlung/dpa

    Manchmal kann Archäologie eine spannende Detektiv-Geschichte sein. Im März 2021 zum Beispiel wurde in Zuge von Straßenbauarbeiten in der Nähe von Mönchstockheim im Landkreis Schweinfurt ein außergewöhnliches Objekt entdeckt: 19 Zentimeter hoch und aus Keramik, eine frühzeitliche Figur mit menschlichem Antlitz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden