Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kleine Zeitreise in die Schweinfurter Keßlergasse: Von der beliebten Einkaufsmeile zum Leerstand-Sorgenkind

Schweinfurt

Kleine Zeitreise in die Schweinfurter Keßlergasse: Von der beliebten Einkaufsmeile zum Leerstand-Sorgenkind

    • |
    • |
    Eine historische Aufnahme der Keßlergasse. Wahrscheinlich ist sie in den 1950er-Jahren entstanden. Die Straße war eine beliebte Einkaufsstraße.  
    Eine historische Aufnahme der Keßlergasse. Wahrscheinlich ist sie in den 1950er-Jahren entstanden. Die Straße war eine beliebte Einkaufsstraße.   Foto: Schweinfurtführer.de

    Keßlergasse: Der Namen könnte von Kesselflickern und Kesselschmieden kommen, die sich in dieser Straße niedergelassen haben. Gesichert ist das aber nicht. Die Verbindung vom Marktplatz zum Postplatz, später Georg-Wichtermann-Platz, und zum Roßmarkt war und ist eine Geschäftsstraße. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden