"Wunderland - eine Historien-Revue von 1945 bis heute" nennt sich die neue Produktion des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen, das in diesem Sommer auf der großen Freilichtbühne mitten auf dem Marktplatz aufgeführt wird. An diesem Montag, 2. März, startet der Kartenvorverkauf. Und am Montagabend werden die Rollen vergeben an diejenigen, die diesmal mitspielen wollen.
Treffpunkt für alle Theaterbegeisterten ist am Montag um 19.30 Uhr im Theaterhaus in der Centgasse (ehemals Babyausstattung Steigner). Über 50 Mitwirkende in Sprechrollen, für Tanz und Gesang sind in das Stück "Wunderland" eingebunden. Einige kleine Rollen sind noch frei. Wer Lust hat, sich dem Ensemble anzuschließen, kann gerne am Montagabend kommen. Danach beginnen in verschiedenen Teams die intensiven Proben.
Das Kleine Stadttheater lässt unter der Regie von Silvia Kirchhof anlässlich 75 Jahre Kriegsende und 75 Jahre Frieden die Geschichte aus acht Jahrzehnten Revue passieren: Vertreibung, Wirtschaftswunder, die Wiedervereinigung und das Sommermärchen werden unter anderem Thema sein. Letztlich geht es auch um das Entstehen eines neuen Wir-Gefühls bis hin zum Aufstieg der Neuen Rechten in jüngster Zeit. Das Stück stammt aus der Feder von Roman Rausch, der bereits "Fräulein Schmitt und der Aufstand der Frauen" verfasst hatte.
Die Freilichtbühne und die illuminierte Kulisse am historischen Marktplatz machen das Stück zu einem besonderen Erlebnis mit heiteren und unterhaltenden Elementen sowie informativen und nachdenklich machenden Erinnerungen. Mit Schauspiel, Lied und Tanz nimmt das über 50-köpfige Ensemble die Zuschauer mit ins "Wunderland".
Die Aufführungen sind am 18. bis 21. Juni jeweils um 19.30 Uhr. Am 20. und 21. Juni gibt es zusätzlich auch noch Nachmittagsvorstellungen jeweils um 15 Uhr.
Der Kartenvorverkauf beginnt ab Montag im Modehaus Iff und in der Tourist-Information im Alten Rathaus sowie online unter www.wunderland-tickets.de
Für die Reservierung von barrierefreien Plätzen nimmt Margot Kirchhof Anrufe entgegen unter Telefon (09382) 8502.