Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Köhlerwein und vieles mehr

DINGOLSHAUSEN

Köhlerwein und vieles mehr

    • |
    • |
    Werben für das Köhler-Weinfest in Dingolshausen: Weinprinzessin Karina Blaurock und Bürgermeister Lothar Zachmann.
    Werben für das Köhler-Weinfest in Dingolshausen: Weinprinzessin Karina Blaurock und Bürgermeister Lothar Zachmann. Foto: Foto: Gerald Effertz

    Neun beteiligte Vereine werden auch in diesem Jahr beim 33. Dingolshäuser Köhler-Weinfest wieder für viele Schmankerl sorgen – unter anderem am sogenannten Wein-Pavilion der ehemaligen Prinzessinnen. Vom Freitag bis Montag. 7. bis 10. August findet das bei Jung und Alt beliebte Fest am Sportgelände des FV Dingolshausen statt. Weinprinzessin Karina Blaurock und Bürgermeister Lothar Zachmann freuen sich im Namen des Festausschusses über ein reichhaltiges Programm.

    Nach dem Empfang der Ehrengäste am Freitagabend um 19 Uhr an der Dorflinde spielen ab 20 Uhr die „Bajuwaren“ auf. „Alpenrock und Partystimmung“ ist das Motto der Formation. Beim Weinsommernachtsfest am Samstag ab 20 Uhr werden die „Oberspiesheimer“ ihre Lieder zum Besten geben und für Stimmung sorgen, getreu ihrem Slogan: „Musik für Jung und Alt“. Nach dem Mittagessen am Sonntag ab 11 Uhr steht ab 15.30 Uhr wieder das traditionelle Heimspiel der „Köhler-Musikanten“ mit Dirigent Stefan Müller auf dem Programm. Um 18 Uhr startet dann der vierte Köhlerlauf. Zuvor gehen bereits die Kinder und Jugendlichen an den Start (17 und 17.15 Uhr). Kurzentschlossene können sich auch bis jeweils 30 Minuten vor dem Start noch anmelden.

    Der Montag steht dann ab 14 Uhr ganz im Zeichen des traditionellen Seniorennachmittags mit Kaffee und Kuchen. Musik gibt es hierzu von „Schorsch vom Steigerwald“. Ab 19 Uhr sorgen die „Werntalspatzen“ für einen stimmungsvollen Festabschluss. Schlagzeuger dieser Band ist mit Manfred Wirth ein ehemaliger Dingolshäuser. Wie seit jeher beim Köhler-Weinfest ist an allen Tagen der Eintritt frei. Für die Kinder gibt es wieder einen Vergnügungspark.

    Weitere Informationen zum vierten Köhlerlauf gibt es im Internet unter: www.koehlerlauf.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden