Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Körper und Geist in Einklang bringen

Stadtkultur Schweinfurt

Körper und Geist in Einklang bringen

    • |
    • |

    Schweinfurt

    (kim) Die folgenden kulturellen Höhepunkte hat die Volkshochschule Schweinfurt im November im Programm: Die Musiktheoriereihe „Musik im Kontext“ wird ab Montag, 5. November, fortgesetzt und beschäftigt sich mit Leben und Werk des französischen Komponisten und Organisten Olivier Messiaen.

    Grundkenntnisse zu Notensystem und Notenschrift werden im ersten Teil der Reihe „Elementare Musiklehre“ an vier Abenden vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

    Körper und Geist werden beim „Tanzen im besten Alter“ in Einklang gebracht: Das Tanzen löst körperliche Spannungen und gleichzeitig wird etwas für die Konzentrations- und Merkfähigkeit getan. Erlernt werden einfache Kreis-, Block- und Kontratänze sowie Squares und Rounds.

    Lateinamerikanisches Feuer verspürt man am Samstag, 10. November, im „Grundkurs Karibische Tänze“. Zur Musik von Salsa, Merengue und Merenhouse werden Grundschritte und Variationen an Einzelpersonen und Tanzpaare vermittelt.

    16. November,

    an zwei Abenden im Kurs „Tanz dich frei“ erleben.

    Unter Anleitung werden am Donnerstag, 8. November, ausgefallene „Geschenkverpackungen hergestellt“, die sich für verschiedene Anlässe liebevoll und individuell gestalten lassen.

    Wie aus Obst und Gemüse dekorative Blumen und Figuren für das nächste Buffet entstehen, kann am Samstag, 10. November, bei der „Obst- und Gemüseschnitzerei“ gelernt werden.

    Beim „Fotografieren mit der Digitalkamera“ am Dienstag, 20., und Mittwoch, 21. November, werden die grundlegenden Funktionsweisen von Digitalkameras vermittelt und die Zusammenhänge der unterschiedlichen Bedienungselemente kennengelernt. Nach Besprechung der theoretischen Grundlagen wird alles praktisch bei einem Streifzug durch die Stadt und durch den Wildpark ausprobiert.

    Einfachheit, Abstraktion und Weglassen überflüssiger Einzelheiten – dies sind die Grundprinzipien im Kurs „Japanische Aquarellmalerei und Sumi-e“. Am Freitag, 30. November und Samstag, 1. Dezember können sich Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene in dieser Maltechnik ausprobieren.

    Anmeldung in der Verwaltung der Volkshochschule, Rathaus, 1. Stock, Tel. (0 97 21) 51 54 44, Infos zu den Kursen unter www.vhs-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden