Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kommen die Heimkinder derzeit zu kurz?

Schweinfurt

Kommen die Heimkinder derzeit zu kurz?

    • |
    • |
    Freut sich, dass die Kids wieder auf den Basketballplatz dürfen: Rainer Brandenstein, der das Haus Marienthal leitet.
    Freut sich, dass die Kids wieder auf den Basketballplatz dürfen: Rainer Brandenstein, der das Haus Marienthal leitet. Foto: Dominik Großpietsch

    Während sich in Bayern die meisten Menschen über die Ablösung der Ausgangsbeschränkung durch eine Kontaktbeschränkung freuen, ist Rainer Brandenstein nur bedingt zum Lachen zu Mute. Der 60-Jährige leitet seit 2005 das Schweinfurter Kinderheim Haus Marienthal, das 1852 als Waisenhaus gegründet wurde. Derzeit leben 45 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren in fünf Wohngruppen und einer Wohngemeinschaft am Rande der Innenstadt sowie in den früheren Ledward Barracks. Sie würden zu wenig beachtet, findet der Sozialpädagoge. Ein Gespräch über Herausforderungen, Abwägungen und die Sehnsucht nach dem Gewohnten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden