Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt/München: Kommentar: Ein Flickenteppich, den niemand wollte

Schweinfurt/München

Kommentar: Ein Flickenteppich, den niemand wollte

    • |
    • |
    Auch Markus Söder wollte eigentlich keinen Flickenteppich.
    Auch Markus Söder wollte eigentlich keinen Flickenteppich. Foto: Peter Kneffel, dpa

    Es dürfe keinen "Flickenteppich" im Freistaat geben, betonte Markus Söder mit Blick auf regionale Lockerungen noch Anfang Februar. Und: Es brauche "verständliche Regeln für alle". Beide Ziele wurden meilenweit verfehlt. Zwar ist es richtig, dass an diesem Montag endlich spürbare Lockerungen greifen. Besser als nichts. Doch die Folgen, die der neue "Stufenplan" und die Regionalisierung der Corona-Bekämpfung mit sich bringen, werden wohl noch für viel Ärger sorgen. Denn die Regelungen sind kleinteilig, komplex und mitunter kurzlebig. Man blicke nur nach Schweinfurt: Die Stadt hatte noch Mitte Februar die niedrigste Inzidenz in ganz Deutschland, nun dürfen dort am Montag nicht einmal die Geschäfte öffnen. Planungssicherheit sieht – trotz Drei-Tages-Puffer – anders aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden