Er versorgt schon jetzt die Gemeinde mit Gesprächsstoff: Der Vollsortimenter, der gemäß Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat planerisch möglich ist, trotz gegenteiligem Bürgerentscheid 2017. Die Dittelbrunner SPD beschäftigte sich in der Sitzung ihres Dachverbands mit dem Thema "Vollversorger", wobei unterschiedliche Auffassungen deutlich wurden. Vizebürgermeister Peter Härterich geht davon aus, dass sich die Situation nach der Bindefrist von einem Jahr geändert habe, hinsichtlich eines Gesamtkonzepts von Mehrgenerationenhäusern, Ärztehaus, Pflegeheim. Auch für ihn ist das Tegut-Schreiben an die Kommune ein Argument pro Vollsortimenter. Tegut hatte gefordert, vor einer Investition in die Hambacher Filiale die Ansiedlung von Konkurrenz auszuschließen. Ein Schreiben, das unterschiedlich ausgelegt wird. Der Brief habe ihn, so Härterich, veranlasst, nach einem Investor Ausschau zu halten, der Mehrgenerationen-Häuser und Markt als "Konvolut" errichten würde.
Dittelbrunn