Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Kompostanlage in Gerolzhofen: Damit der Grünschnitt verrottet sind große Mengen Wasser erforderlich

Gerolzhofen

Kompostanlage in Gerolzhofen: Damit der Grünschnitt verrottet sind große Mengen Wasser erforderlich

    • |
    • |
    Mit Hilfe eines Fasswagens werden die Mieten der Kompostanlage in Gerolzhofen regelmäßig gewässert, um die Verrottung des organischen Materials in Gang zu halten.
    Mit Hilfe eines Fasswagens werden die Mieten der Kompostanlage in Gerolzhofen regelmäßig gewässert, um die Verrottung des organischen Materials in Gang zu halten. Foto: Michael Mößlein

    Wer einen Kompost im Garten sitzen hat, kennt das: Ohne Feuchtigkeit tut sich im Kompost nicht viel. Die Mikroorganismen, die Pflanzenabfälle, Kaffeesatz und Grünschnitt zersetzen, brauchen einen gewissen Anteil an Wasser, um tätig zu werden. Beim Kompostieren im großen Stil, auf der Kompostanlage des Landkreises Schweinfurt in Gerolzhofen, ist dies nicht anders. Während der seit Wochen anhaltenden Dürre müssen deswegen die Komposthaufen dort kräftig bewässert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden