Ein musikalisches Highlight war das Konzert "Chansons der tausend Gefühle" mit Silvia Kirchhof in Begleitung von Achim Hofmann am Piano. Gemeinsam sind die beiden das Chanson-Duo "Café Sehnsucht". Auf Einladung der Kulturfreunde nahmen beide ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dabei spannten beide mit Chansons und Gedichten von den Anfängen des letzten Jahrhunderts bis heute einen Bogen durch das "liebe Leben" und das Liebesleben des Spezies Mensch.
Die besondere Altstimme von Silvia Kirchhof, virtuos begleitet von Achim Hofmann am Piano, bemächtigte sich der Gefühlswelt der Zuhörerschar. Mitunter sinnlich, melancholisch, dann aber auch frech und frivol oder nachdenklich, doch immer mit einem Augenzwinkern erfuhr das Publikum so einiges über die wichtigste Sache des Lebens - die Liebe.
Unvergessene Melodien, kabarettistische Lieder führten von einem "Wochenend und Sonnenschein" über die Sturm-und-Drang-Zeit mit der Jungfrau von Orleans in die Romantik, wo sich Liebende selig Ja sagen. Doch auch Liebeskummer und Leid, die Suche nach dem Herzbuben, dem Mann der Träume, der Warnung vor Lebemann, Kavalier und Playboy schafften eine einzigartige und mitreißende Atmosphäre.
Mit Charme, Federboa und Kostüm-Requisiten gelang es den beiden immer wieder, die Gäste neugierig und gespannt zu machen und in Sachen Liebe zum Staunen und Lachen zu bringen.
An diesen besonderen Abend voller wunderschöner und bezaubernder Melodien werden die Gäste sicherlich noch lange denken.
Es war zugleich die letzte Veranstaltung der Kulturfreunde Grettstadt unter der Zuständigkeit von Kulturfreunde-Gründer Manfred Scheuermann und Kassier Gerhard Friedrich, die beide nach zwölf Jahren die Verantwortlichkeit an Christian Störcher und Rainer Schirling abgeben.
Von: Ruth Volz (Kulturfreunde Grettstadt)
