Neue Wege will jetzt die Stadt Schweinfurt in der Klärschlammverwertung gehen. Der Haupt- und Finanzausschuss gab grünes Licht, gemeinsam mit der Stadt Würzburg und weiteren Gebietskörperschaften einen Zweckverband zu gründen, dem die Verwertung von entwässertem Klärschlamm übertragen wird. Die Klärschlämme sollen am Müllheizkraftwerk Würzburg getrocknet und anschließend zurück zum Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) zur energetischen Verwertung mit Phosphorrückgewinnung gebracht werden.
Schweinfurt