Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kooperation statt Einzelprojekt: Schweinfurt und Würzburg bündeln Kräfte in der Klärschlammverwertung

Schweinfurt

Kooperation statt Einzelprojekt: Schweinfurt und Würzburg bündeln Kräfte in der Klärschlammverwertung

    • |
    • |
    Entwässerter Klärschlamm soll künftig am Müllheizkraftwerk Würzburg getrocknet und anschließend zum Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) zur energetischen Verwertung mit Phosphorrückgewinnung gebracht werden.
    Entwässerter Klärschlamm soll künftig am Müllheizkraftwerk Würzburg getrocknet und anschließend zum Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) zur energetischen Verwertung mit Phosphorrückgewinnung gebracht werden. Foto: Johannes Kiefer

    Neue Wege will jetzt die Stadt Schweinfurt in der Klärschlammverwertung gehen. Der Haupt- und Finanzausschuss gab grünes Licht, gemeinsam mit der Stadt Würzburg und weiteren Gebietskörperschaften einen Zweckverband zu gründen, dem die Verwertung von entwässertem Klärschlamm übertragen wird. Die Klärschlämme sollen am Müllheizkraftwerk Würzburg getrocknet und anschließend zurück zum Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt (GKS) zur energetischen Verwertung mit Phosphorrückgewinnung gebracht werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden