Rund 15 Prozent der 209 Mitglieder folgten der Einladung zur Mitgliederversammlung der Siedlergemeinschaft. Höhepunkt waren die Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder. Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden Gerhard Scholl, Josef Göbel und Klaus Schilhan mit der Bronzenen Ehrennadel des Bayerischen Siedlerbundes geehrt. Manfred Hußlein und Gertrud Söllner gehören den Siedlern seit 20 Jahren an und erhielten die Auszeichnung in Silber. Für 25 Jahre wurden Ulrike Brand, Berthold Brückner, Heribert Finster und Gerhard Friedrich mit der Goldenen Ehrennadel belohnt, die stellvertretender Bezirksvorsitzender Paul Nothroff und Bürgermeisterin Traudl Epp überreichten.
Die Gestaltung des Dorffestes war der größte Kraftakt, den die Siedlergemeinschaft im Vorjahr zu bewältigen hatte. Ansonsten konzentrierte sie ihre Aktivitäten auf Wanderungen, Geräteverleih, Sammelbestellungen und die Waldweihnacht, die allesamt regen Zuspruch fanden. Für das angelaufene Jahr stehen sechs Aktionen auf dem Programm, wovon der Baumschnittkurs auf den gemeindlichen Streuobstwiesen an der Schwebheimer Straße mit rund 40 Teilnehmern bereits gelaufen ist.
Am 12. Mai gibt es eine Kombi-Veranstaltung mit dem Landesbund für Vogelschutz: eine Vogelstimmenwanderung und eine Untersuchung des Bodens auf Kleinlebewesen. Am 20. Mai folgt die Frühjahrswanderung, für die Bruno Kensy verantwortlich zeichnet. Damit am 15. Juli das Hüttenfest über die Bühne gehen kann, steht die bereits im Vorjahr gemeindlich genehmigte Erweiterung der Siedlerhütte an. Am 23. September folgt die Herbstwanderung, am 13. Oktober der Federweißenabend im Vereinslokal Straub und am 16. Dezember die Waldweihnacht im Eichig. Wegen der nicht unbedingt positiven Erfahrungen mit Werbeveranstaltungen will man in diesem Jahr darauf verzichten. Vorsitzender Karl-Heinz Kiss dankte den Gerätewarten Gerhard Scholl und Karl Schenk für ihren zuverlässigen Dienst. Stellvertretender Vorsitzender Erich Mittelbach wies darauf hin, dass der Versicherungsschutz bei der Geräte–Nutzung nur gewährleistet sei, wenn sich die Mitglieder in die Benutzerliste eintragen.