Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

GOCHSHEIM: Kreativ mit Hut, Stuhl und Maske

GOCHSHEIM

Kreativ mit Hut, Stuhl und Maske

    • |
    • |
    17. Tanzbörse des AK „Sport in Schule und Verein“: Flotten Hip-Hop und mehr boten die Tänzerinnen der Frieden-Mittelschule Schweinfurt unter der Regie von Elke Büttel-Wirth.
    17. Tanzbörse des AK „Sport in Schule und Verein“: Flotten Hip-Hop und mehr boten die Tänzerinnen der Frieden-Mittelschule Schweinfurt unter der Regie von Elke Büttel-Wirth. Foto: Foto: Ruth Volz

    Kräftigen Applaus, das Brot jeden Künstlers, spendeten die vielen Zuschauer den Akteuren der diesjährigen Tanzbörse, einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Sport in Schule und Verein“: 13 Tanzgruppen mit über 100 begeisterten Tänzern aus zwölf Schulen waren gekommen, um einerseits ihre Tanzfreude zum Ausdruck zu bringen und andererseits wieder neue Ideen mit nach Hause zu nehmen.

    „Tanzen kostet Mühe, Schweiß und Ausdauer, aber Tanzen macht auch sehr viel Spaß“, sagte Initiatorin und Obfrau für Tanz, Marianne Mann. Der Spaß am Tanzen und der Ideenreichtum bei den verschiedenartigen Choreografien begeisterte auch die zahlreich erschienen Zuschauer in der Gochsheimer Fritz-Zeilein-Halle. Die Vorführungen repräsentierten die große Vielfalt des Tanzsports.

    Schülerinnen der Wilhelm-Sattler-Realschule Schweinfurt (Monika Albert) eröffneten die Veranstaltung mit modernen, rockigen Tänzen. Das Celtis-Gymnasium Schweinfurt (Irina Rein) erfreute mit einem kreativen Hut-Tanz und dem lateinamerikanischen „Waka Waka“. Hip-Hop und mehr boten die Tänzer der Schweinfurter Frieden-Mittelschule (Elke Büttel-Wirth).

    Erstmals dabei: die Mittelschule Zeil/Sand (Bettina Kunkel), die einen Tanz mit Stühlen unter dem Motto „Schule ohne Worte – vertanzt“ auf die Bühne zauberte und ihren aus dem Tanzprojekt mit Alan Brooks einstudierten Tanz „Zauberhafte Amelie“ präsentierte.

    Einen Bauchtanz präsentierten die Mädchen der Heideschule Schwebheim unter der Regie von Eva Streit. Akrobatische Rhythmische Sportgymnastik brachten zwei Mädchen der Schweinfurter Albert-Schweitzer-Mittelschule (Doris Körner) auf die Bühne. Top aktuell zeigte sich die „Montessori Zumba Crew“ von der Montessori-Mittelschule Schweinfurt (Mahns Cantignon).

    Das Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt (Corinna Kullmann) glänzte mit einem modernen Dancemix, und die Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck (Christina Seitz) gab einen ebenso modernen Hip-Hop-Mix zum Besten. Mit ihrem Tanz „Nameless“ begeisterten die Schülerinnen der Walter-Rathenau-Realschule Schweinfurt (Sabine Lucas-Schilling; Janina Helfrich).

    Die Mittelschule Gochsheim (Monika Baumann) präsentierte einen modernen Tanz mit Masken: die Idee zweier Schülerinnen (Christina Stolper, Stefanie Gaborfi).

    Schulrat Günter Hartlieb moderierte den Nachmittag. Er ist zweiter Vorsitzender des Arbeitskreises und wurde von Marianne Mann am Ende der Veranstaltung mit einer Urkunde für sein achtjähriges Engagement bei der Tanzbörse verabschiedet.

    Alle teilnehmenden Tanzgruppen durften eine Urkunde mit nach Hause nehmen und wollen auch im nächsten Schuljahr wieder teilnehmen, wenn es heißt: „Ideen-Tanzbörse – Tanz ist die Poesie des Fußes und der Seele“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden