Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

DITTELBRUNN: Kreative Ressourcen bündeln

DITTELBRUNN

Kreative Ressourcen bündeln

    • |
    • |
    Die Gründungsmitglieder von KUSIDI: (vorne) Heike Munz (Revisorin), Marion Hofmann, Werner Hofmann (Revisor), Marcel Kraus (erster Kassier), Yasemin Bas, Martin Kraus (zweiter Schriftführer), Heike Prescher (erste Vorsitzende), Carina Popp (Jugendbeirat), Julia Popp (Jugendbeirat), Claudia Schäfer, (hinten) Raphael Warmuth, Willi Warmuth (zweiter Vorsitzender), Uli Stühler (zweiter Kassier), Iris Yahya (erste Schriftführerin).
    Die Gründungsmitglieder von KUSIDI: (vorne) Heike Munz (Revisorin), Marion Hofmann, Werner Hofmann (Revisor), Marcel Kraus (erster Kassier), Yasemin Bas, Martin Kraus (zweiter Schriftführer), Heike Prescher (erste Vorsitzende), Carina Popp (Jugendbeirat), Julia Popp (Jugendbeirat), Claudia Schäfer, (hinten) Raphael Warmuth, Willi Warmuth (zweiter Vorsitzender), Uli Stühler (zweiter Kassier), Iris Yahya (erste Schriftführerin). Foto: Foto: Gemeinde

    Mit dem Ziel, Kunst und Kultur in der Gemeinde Dittelbrunn zu fördern, hat sich nun der Verein Kultur Sinn Dittelbrunn, („Kusidi“) gegründet. 14 Bürger aus allen vier Gemeindeteilen verabschiedeten bei der Gründungsversammlung im Rathaus in Hambach die Satzung und wählten den Vorstand.

    Aktiv soll die Kulturförderung angegangen werden durch: „Kommunikation von Kulturschaffenden, Bündelung von kreativen Ressourcen, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen, Förderung und Unterstützung kultureller Veranstaltungen der Gemeinde und kulturelle Nachwuchsförderung, vor allem auf kommunaler und regionaler Ebene, durch Einbindung in Projekte“, so die Satzung.

    Bei gemeinsamen Veranstaltungen sollen auch die örtlichen Vereine mit eingebunden werden, die hier eine Plattform erhalten, sich insbesondere Bürgern der Gemeinde zu präsentieren und sich durch Verkaufsstände ein finanzielles Zubrot zu verdienen. Die Premiere – eine gemeinsam mit der Gemeinde durchgeführte Veranstaltung – wird die erste Dittelbrunner „Summer-Night“ am 27. Juli an der Schule am Sonnenteller sein. Das Duo „Mr. Nice & Mr. Price“ wird die Gäste ab 19.30 Uhr unterhalten. Unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr Dittelbrunn organisiert der Verein den Ablauf des Abends.

    Auch in den anderen Gemeindeteilen sollen kulturelle Veranstaltungen in regelmäßiger Folge angeboten werden. Insgesamt erhoffen sich die Mitglieder eine breit gefächerte Mischung aus verschiedenen Kunst- und Kulturbereichen.

    Künstlerbörse

    Eine weitere Aufgabe des Vereines in Zusammenarbeit mit der Gemeinde wird die Erstellung einer Künstlerbörse sein, in der auch die Nachwuchskünstler aus der Gemeinde und der Region Eingang finden sollen. Viele Kunst- und Kulturbegeisterte haben bereits ihr Interesse gezeigt, die Arbeit des Vereines zu unterstützen. Der Verein konnte auch das Finanzamt überzeugen, so dass die steuerliche Abzugsfähigkeit auch der Mitgliedsbeiträge in Aussicht gestellt wurde. Der moderate Mindestmitgliederbeitrag darf jederzeit freiwillig aufgestockt werden.

    Der Vorstand: Heike Prescher (erste Vorsitzende), Willi Warmuth (zweiter Vorsitzender), Marcel Kraus (erster Kassier), Uli Stühler (zweiter Kassier), Iris Yahya (erste Schriftführerin), Martin Kraus (zweiter Schriftführer), Heike Munz (Revisorin), Werner Hofmann (Revisor), Carina Popp (Jugendbeirat), Julia Popp (Jugendbeirat).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden