Hochzufrieden zeigt sich der Kreisvorsitzende Kai Niklaus über den Vorschlag, der nun den Delegierten der Aufstellungskonferenz im Herbst zur endgültigen Entscheidung über die SPD-Liste für die Kreistagswahl am 15. März 2020 vorgelegt wird. Es sei gelungen, ein überzeugendes Angebot aus bewährten und jungen, neuen Kräften zu erarbeiten, so Niklaus in einer Mitteilung. Aktuell hat die SPD elf Sitze im Kreistag. Besonderen Wert habe man darauf gelegt, Persönlichkeiten mit ehrenamtlichem Engagement zum Zuge kommen zu lassen, Feuerwehrleute wie Gewerkschafter, Naturfreunde und Sportvereinsvorsitzende, so Niklaus in seiner Pressemitteilung.
SPD-Mitgliedschaft keine Voraussetzung
Eine Mitgliedschaft in der SPD ist dabei keine Voraussetzung „Ganz bewusst haben wir die Liste für zahlreiche Parteilose geöffnet, die sich hinter der Arbeit der SPD-Fraktion im Kreistag und dem überparteilich agierenden Landrat Florian Töpper versammeln können und möchten“, so Kai Niklaus. Florian Töpper soll die Liste auch anführen. Ihm folgt auf Platz zwei die Polizeibeamtin Martina Braum aus Röthlein, noch kein Kreistagsmitglied. Laut Mitteilung besetzen Frauen jeden zweiten Platz auf der Liste.
Vor sechs Jahren war Stefan Rottmann Stimmenkönig
Der Schonunger Bürgermeister Stefan Rottmann folgt auf Platz drei. Rottman war vor sechs Jahren Stimmenkönig mit 24 943 Stimmen. Auf den Plätzen vier und fünf finden sich die Richterin Doris Schneider aus Werneck und Fraktionschef Hartmut Bräuer, beide aktuell im Kreistag, wie auch die Gochsheimer Rathauschefin Helga Fleischer auf Platz sechs.
Der Stadtlauringer Verwaltungsbeamte Kai Niklaus (Platz sieben) ist nicht im aktuellen Kreistag, die Dittelbrunner Rechtsanwältin Zehra Akcayauf auf Platz acht schon. Neue Gesichter sind auf den Plätzen neun bis elf: der Gerolzhöfer Mediziner Dr. Manfred Klein, die Hambacher Diplom-Sozialpädagogin Ute Hofmann und Johannes Grebner, Bürgermeisterkandidat aus Üchtelhausen.
Der Listenvorschlag ab Platz zwölf
Der Listenvorschlag im Weiteren: Gunda Fleischhauer, Oberschwarzach; Thomas Wohlfahrt, Niederwerrn (aktuell im Kreistag); Uschi Guggenbichler, Euerbach; Markus Hümpfer, Schonungen; Dr. Barbara Helmreich, Dittelbrunn; Gottfried Schemm, Gerolzhofen; Simone Kreß, Schwemmelsbach; Peter Pfister, Waigolshausen (im Kreistag) ; Julia Rübig, Gochsheim; Rudolf Müller, Schonungen (im Kreistag) ; Heike Joos, Schallfeld; Erich Servatius, Gerolzhofen (im Kreistag); Thea Kupfer, Schonungen; Hans Fischer, Schwebheim (im Kreistag) ; Janka Wozny, Sennfeld; Thomas Meidl, Bergrheinfeld; Barbara Zahl, Bergrheinfeld; Helmut Heimrich, Sennfeld; Gisela Schwab, Gerolzhofen; Walter Wegner, Grafenrheinfeld; Irmgard Pawlak, Geldersheim; Manfred Breitenbach, Poppenhausen; Susanne Wilfling, Gerolzhofen; Bernd Pfeuffer, Waigolshausen; Angelika Markert, Dittelbrunn; Burkhard Krapf, Stammheim; Sabina Heinz, Üchtelhausen; Benedikt Müller; Rosemarie Leiter, Waigolshausen; Sebastian Endres, Schwanfeld; Corinna Lindacher, Schonungen; Dr. Ingo Leicht, Grettstadt; Ingrid Berlein-Morawe; Hans-Jürgen Schwartling, Gochsheim; Nele Brüggemann, Schonungen; Marc Leistner, Niederwerrn; Gabriela Triphan, Lülsfeld; Bernd Schraut, Euerbach; Karin Model, Schwebheim; Bernd Haas, Oberlauringen: Katrin Treu-Guth, Niederwerrn; Irene Finzel, Sennfeld; Matthias Barthelmes, Wipfeld; Ruth von Truchseß, Stadtlauringen (im Kreistag) ; Sven Dünisch, Schwanfeld; Thomas Eberl, Schonungen; Kerstin Krammer-Kneissl, Gerolzhofen; Jürgen Schenk, Poppenhausen