Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Künstliche Intelligenz im Arbeitsleben: Wie die neue Technologie im Berufsalltag kleiner Betriebe helfen kann

Schweinfurt

Künstliche Intelligenz im Arbeitsleben: Wie die neue Technologie im Berufsalltag kleiner Betriebe helfen kann

    • |
    • |
    Michael Aechtler berät Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Referent war er kürzlich beim KI-Talk im Landratsamt Schweinfurt zu Gast. Das Bild zeigt den Agenturleiter bei einem Vortrag zum 125. Firmenjubiläum von Riedel Bau in Schweinfurt.
    Michael Aechtler berät Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Als Referent war er kürzlich beim KI-Talk im Landratsamt Schweinfurt zu Gast. Das Bild zeigt den Agenturleiter bei einem Vortrag zum 125. Firmenjubiläum von Riedel Bau in Schweinfurt. Foto: René Ruprecht

    Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Großkonzerne. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können davon profitieren – etwa durch effizientere Abläufe oder automatisierte Büroarbeit. Beim KI-Talk des Landratsamtes Schweinfurt zeigte Michael Aechtler, KI-Enthusiast und Chef der Projektagentur Gamechangerz aus Stuttgart, wie der Einstieg gelingt – und worauf Firmen und Mitarbeitende im Umgang damit achten sollten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden