(hh) Die Generalsanierung am Bayernkolleg Schweinfurt geht dem Ende entgegen. Im letzten Bauabschnitt wird das Wohnheim, das der Schule angegliedert ist, vollständig erneuert. Um das Wohnheim noch liebenswerter zu machen, lobte das Staatliche Bauamt Schweinfurt zusammen mit dem Architekten Ernst Höring einen Kunstwettbewerb an der Schule aus. Kunst am und im Bau war die Devise, Kunst, die von den Schülern selbst kommt.
Die Kunstkurse der Schule beschäftigten sich nämlich mit dem sechsstockigen Treppenhaus und erarbeiteten Entwürfe zur Gestaltung. Die Kunstwerke, die die Stirnseite eines Treppenabschnitts vollkommen ausfüllen werden, sollen die Bewohner und Besucher des Wohnheims in ihrem Gang nach oben begleiten. Es entsteht so ein Kontinuum, bei dem aber auch jede Etage eine in sich geschlossene Konzeption haben soll.
Die Schüler arbeiteten mit Papier, Messer und Schere, ohne vorzuzeichnen. Betreuer des Kunstwettbewerbs war der Kunstlehrer Peter Wittstadt. Sieben Entwürfe zog die Jury, die aus je vier Vertretern des staatlichen Bauamts und der Schule bestand, in die engere Wahl. Prämiert wurden drei Entwürfe. Am besten gefiel die gestalterische Arbeit von Arthur Krause und Achim Kraft, die durch Leichtigkeit, farbliche Stimmigkeit und konsequente Geradlinigkeit überzeugen konnte. Dieser Entwurf wartet jetzt auf seine Realisierung mit professioneller Hilfe in den kommenden Monaten.