Schweinfurt

Kunst der frühen Nachkriegszeit

In der Großen Halle der Kunsthalle ist das Werk von Gerhard Fietz, 1953, Öl auf Hartfaser, eine Leihgabe des Kunstvereins Schweinfurt e. V. zu sehen.
Foto: Jan Soldin | In der Großen Halle der Kunsthalle ist das Werk von Gerhard Fietz, 1953, Öl auf Hartfaser, eine Leihgabe des Kunstvereins Schweinfurt e. V. zu sehen.

Das Informel als eine übergegenständliche oder besser gegenstandsentbundene Ausdrucksform, die in ihren abstrakt-farbrhythmischen Malgesten als bewusster Gegensatz zur Kunstdiktatur der Nazizeit und das heroische Menschenbild verstanden wurde, galt in den 1950er Jahren als Ausdruck der neuen politischen Ordnung.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!