Seit dem letzten Jahr bietet das Museum Georg Schäfer regelmäßig Führungen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige an. Bei diesen speziellen Führungen, die Birgit Höhl ins Lebens rief, geht es darum, Kunst mit allen Sinnen zu erleben. Diese Führungen sind barrierefrei angelegt und versuchen, mit einer speziellen Gesprächsführung die Betroffenen da abzuholen, wo sie stehen. Dabei geht es nicht um Wissensvermittlung, es gibt kein Richtig oder Falsch, sondern es geht darum, allen Beteiligten eine schöne Zeit im Museum zu ermöglichen.
Bei der Bildbetrachtung reagiert die Kursleiterin situativ auf die Äußerungen und knüpft damit an die jeweiligen Lebenswelten an. Mitgebrachte Gegenstände oder ein kurzes Musikstück helfen dabei, die Kunst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Der anschließende Praxisteil greift das bei der Führung Gesehene oder Erlebte auf. Das Museum will mit dem Projekt der steigenden Lebenserwartung und dem wachsenden Bevölkerungsanteil älterer Menschen gerecht werden. Wichtig seien dabei Flexibilität und Anpassung an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe. So könne man ein individuell erfüllendes Erlebnis bieten.
Die Veranstaltung wird zum einen als öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen angeboten und findet alle zwei bis drei Monate am ersten Dienstag eines Monats statt. An diesen Tagen ist der Eintritt frei und jeder Besucher zahlt nur 2,50 Euro für die Führung. Der nächste Termine findet am Dienstag, 7. Juli statt. Start ist um 15 Uhr. Der folgende Termin ist für Dienstag, 6. Oktober geplant.
Des Weiteren gibt es dieses Angebot für Einrichtungen, die Menschen mit Demenz betreuen. Es kann individuell zu einem Pauschalpreis von 75 Euro gebucht werden. Sowohl an der öffentlichen als auch an der gebuchten Führung nehmen maximal acht Menschen mit Demenz und ebenso viele Begleitpersonen teil. Aktuell unterstehen die Führungen dem coronabedingten Schutz- und Hygienekonzept.
Anmeldung für die öffentliche Führung erforderlich unter Tel. (0 97 21) 51 48 30, 51 48 25 oder per E-Mail birgit.hoehl@schweinfurt.de. Beratung und Anmeldung für Einrichtungen unter Tel. (0 97 21) 51 48 30 oder E-Mail birgit.hoehl@schweinfurt.de.