Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Kupsch-Markt: Dieb versprüht Pfefferspray

Schweinfurt

Kupsch-Markt: Dieb versprüht Pfefferspray

    • |
    • |
    Großer Feuerwehr- und Rettungskräfteeinsatz im Kupsch-Markt in der Keßlergasse. Ein Dieb hatte Pfefferspray versprüht.
    Großer Feuerwehr- und Rettungskräfteeinsatz im Kupsch-Markt in der Keßlergasse. Ein Dieb hatte Pfefferspray versprüht. Foto: Horst Breunig

    Vier Feuerwehrautos, zwei Rettungswagen, ein Notarzt-Pkw, Polizei: Zur Mittagszeit ein großer Aufmarsch an Rettungskräften an der Ecke Georg-Wichtermann-Platz/Keßlergasse, in der Fußgängerzone, den viele Menschen mitbekommen. Feuerwehrleute sperren den Eingang zum Supermarkt mit weiß-rotem Band ab. Wer noch drinnen ist, wird herausgeholt.  

    Sieben Personen erlitten Augenreizungen

    Was ist geschehen? Ein 24-jähriger Schweinfurter klaute im Kupsch "geringwertige Gegenstände", so die Polizei am späten Nachmittag. Als er auf frischer Tat ertappt wurde, versprühte er Reizgas und flüchtete. Sieben Personen erlitten den Polizeiangaben zufolge Augenreizungen und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei fasste den dringend Tatverdächtigen bei ihrer Fahndung.

    Dem 24-jährigen Schweinfurter wird vorgeworfen, aus dem Supermarkt gegen 11.30 Uhr Getränke im Wert von einigen Euro entwendet zu haben. Mitarbeiter des Marktes sprachen ihn an, nachdem er ohne zu zahlen den Kassenbereich verlassen hatte. Der Mann habe dann Pfefferspray versprüht. Der Kupsch-Markt blieb zunächst für Kunden geschlossen, konnte jedoch etwa zwei Stunden später nach ausreichender Belüftung durch die Schweinfurter Feuerwehr wieder geöffnet werden.

    24-Jähriger gefasst - und geständig

    Gegen 13.30 Uhr nahm eine Streifenbesatzung den Tatverdächtigen im Bereich des Marktplatzes vorläufig fest und stellte bei ihm ein Pfefferspray sicher. Laut Polizei hat der Beschuldigte die Tat inzwischen "vollumfänglich eingeräumt". Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls und der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden