Einen WenDo-Kurs für Frauen hat die Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt laut Pressemitteilung im Rahmen eines Pilotprojektes angeboten. Nach dem Umzug der Beratungsstelle des Trägervereins Frauen helfen Frauen e.V. Schweinfurt in größere Räume habe man den Entschluss gefasst, den Versuch zu wagen, einen WenDo-Kurs für Frauen mit der erfahrenen Trainerin Frau C. Keller anzubieten.
WenDo ist eine Wortneuschöpfung analog zu verschiedenen japanischen Kampf-Künsten, die sich aus Wen, einer Abkürzung für das englische "women" (Frauen) und "Do", japanisch für Weg, zusammensetzt und „Weg der Frauen“ bedeutet. WenDo soll Frauen helfen, sich gegen angedrohte oder bereits erlebte Gewalt zu wehren, so die Mitteilung.
Vorhandene Fähigkeiten zur Selbstbehauptung werden genutzt
WenDo setzte einen Schwerpunkt auf die Frage, was in der Sozialisierungserfahrung als Frau daran hindert, entschlossen für sich einzutreten. Gleichzeitig werden vorhandene Fähigkeiten zur Selbstbehauptung genutzt und gefördert. Für die Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstelle sei Prävention ein wichtiger Baustein ihrer Arbeit.
Eine großzügige Spende der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge habe es ermöglicht, die Kosten für eine Teilnahme so weit zu senken, dass auch Frauen mit geringem Einkommen teilnehmen konnten. Die positive Resonanz war überraschend groß, so die Mitteilung. Ohne jegliche Außenwerbung war der Kurs mit möglichen 14 Teilnehmerinnen in kürzester Zeit ausgebucht und weitere interessierte Frauen mussten auf eine Warteliste gesetzt werden. Am letzten Septemberwochenende konnte der Kurs unter Einhaltung der Coronaregeln stattfinden.
"Ich wusste gar nicht, wie stark und laut ich sein kann"
Rückmeldungen der teilnehmenden Frauen wie "Ich wusste gar nicht, wie stark und laut ich sein kann, wenn ich will" oder "Es war sehr schön, sich mit Frauen zusammenzuschließen und auszutauschen. Ich habe gemerkt, wie viel Power in uns steckt" habe die Fachstelle davon überzeugt, auch im nächsten Jahr WenDo-Kurse anzubieten, zusätzlich auch möglichst wohnortnah in den Außenstellen für Einwohnerinnen der Landkreise Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld.
Weitere Infos unter Tel.: (09721) 185233, E-Mail office@fachberatung-schweinfurt.de , Homepage www.fachberatung-schweinfurt.de