Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Kreis Schweinfurt: Landkreis Schweinfurt setzt noch mehr auf das Fahrrad

Kreis Schweinfurt

Landkreis Schweinfurt setzt noch mehr auf das Fahrrad

    • |
    • |
    Die Mitgliedschaft in einem Zusammenschluss bayerischer Kommunen soll dafür sorgen, dass Fahrradfahren im Landkreis Schweinfurt attraktiver und beliebter wird. Im Bild eine Impression vom autofreien Sonntag 2017 bei Grafenrheinfeld.
    Die Mitgliedschaft in einem Zusammenschluss bayerischer Kommunen soll dafür sorgen, dass Fahrradfahren im Landkreis Schweinfurt attraktiver und beliebter wird. Im Bild eine Impression vom autofreien Sonntag 2017 bei Grafenrheinfeld. Foto: Ursula Lux

    Der Landkreis Schweinfurt möchte Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK) werden, dem bereits 77 Gemeinden und Landkreise angehören. Das hat der Kreistag mit großer Mehrheit beschlossen.

    Wie der Leiter der Kreisentwicklung im Landratsamt, Ulfert Frey, sagte, sollen die Mitglieder im Austausch untereinander ermutigt werden, sich für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur einzusetzen. Das reicht von Öffentlichkeitsarbeit bis zur Ausbildung konkreter Projekte, die auch Vorbildfunktion für andere Kommunen haben könnten. Ein erstes Ziel neben der Aufnahme ist die Auszeichnung "Fahrradfreundliche Kommune in Bayern" zu erhalten.

    Kostenlos gibt es diese Leistungen nicht: Neben einem jährlichen Beitrag von 3000 Euro muss das Landratsamt auch eine halbe Stelle für die Umsetzung schaffen. Bereits im Oktober 2019 hatte der damalige Umweltausschuss für eine Mitgliedschaft plädiert. Die meisten Fraktionen des neuen Kreistags stimmten nun endgültig dafür. Lediglich die AfD und Georg Brückner (CSU) sagten nein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden