48 Kinder aus der Gemeinde Kolitzheim mit ihren acht Ortsteilen nahmen an der Ferienspaßaktion der Gemeinde Kolitzheim auf dem Bauernhof der Familie Klaus, Stephan und Roland Treutlein teil. Die Gemeinderäte Berthold Pfaff und Matthias Schöpf hatten die Ferienspaßaktion für die Gemeinde Kolitzheim organisiert, unterstützt wurden sie dabei von Erika Pfaff.
Nach der Ankunft auf dem Bauernhof der Familie Treutlein am Ortsrand von Kolitzheim gelegen, wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt, entsprechend den drei Stationen rund um die Milchviehhaltung, die die Kinder so "hautnah" kennenlernen konnten. Auf der ersten Station wurde den Kindern von den Angehörigen der Familie Treutlein gezeigt, wie die Kühe gemolken werden.
Für die meisten der Kinder war dies das erste Mal, dass sie "live" zusehen konnten, wie das Melken geschieht. Dann konnten die Kinder an einer großen Modellkuh in die Praxis des Melkens einsteigen: auch wenn die Kuh nicht "echt" war, konnten sie erfahren, dass es gar nicht so einfach ist, die Zitzen so anzufassen, dass auch Milch herauskommt. Dann bekamen sie frisch gemolkene Milch, Vollmilch und H-Milch zum Probieren, und es war spannend, herauszufinden, wie die Milchsorten sich im Geschmack unterscheiden.
Eine weitere Station war dem Thema "Vom Kalb zur Kuh" gewidmet: Die Kinder konnten Jungkälber im Alter von einem Tag bis zu vier Wochen besichtigen - und natürlich auch streicheln. Im Stall mit den "erwachsenen" Kühen informierten die Treutleins darüber, was Kühe alles fressen: Mais, Gras, Silage, Heu, Schrot, Kraftfutter ... und was sie trinken.
Nach dieser Fülle von Informationen stärkten sich alle mit Bratwurst und Getränken. So gestärkt, konnten die Kinder nochmal - sozusagen auf eigene Faust - die Ställe erkunden. Beliebt war natürlich der Stall mit den Kälbchen, die die Kinder gerne streichelten. Man konnte auch die Kühe mit Heu füttern und sie beim Fressen beobachten. Gerne beantworteten die Treutleins die Fragen der Kinder zum Leben der Kühe auf dem Bauernhof und zum Leben auf dem Bauernhof im Jahresablauf. Zum Abschied erhielt jedes Kind noch ein Milchprodukt - als Erinnerung an den Ferienspaß auf dem Bauernhof.
Von: Erhard Scholl (für den Ferienspaß Kolitzheim)