Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Lehrer verabschiedet

SCHWEINFURT

Lehrer verabschiedet

    • |
    • |
    Die Pensionisten (von links): Werner Will, Herbert Peiker mit Gattin, Wilhelm Schmitt und Schulleiter Gerhard Tannebaum.
    Die Pensionisten (von links): Werner Will, Herbert Peiker mit Gattin, Wilhelm Schmitt und Schulleiter Gerhard Tannebaum. Foto: FOTO Schäfer-Schule

    (evh) Langjährige Mitglieder hat das Lehrerkollegium an der gewerblichen Dr.-Georg-Schäfer-Berufsschule verabschiedet.

    Oberstudienrat Werner Will studierte ab Herbst 1963 Maschinenbautechnik an der gerade neu eröffneten Staatlichen Ingenieurschule in Schweinfurt. Anschließend arbeitete er bei Star, zuletzt als Abteilungsleiter für Entwicklung und Versuch. Nach fünf Jahren in der Industrie wechselte er in den Lehrerberuf. Will studierte für das Höhere Lehramt mit den Fächern Metalltechnik und Sozialkunde an der Uni Kassel. In seiner Lehrertätigkeit unterrichtete er zunächst in den Bauschlosser- und Industrieklassen sowie die Abiturklassen des Technischen Gymnasiums, bevor er 1983 in die Kraftfahrzeugabteilung wechselte. Dort betreute er alle Landmaschinenmechaniker-Klassen. Auch das Fach Ethik unterrichtete er viele Jahre.

    Fachlehrer Herbert Peiker absolvierte seine Ausbildung in der Zentralheizungs- und Lüftungsbauer-Branche. Auch erwarb er sich in Nürnberg, Karlsruhe und München über die Stationen Berufsschule, Meisterschule und Staatliche Fachschule Qualifikationen. Als Betriebs-Ingenieur projektierte Peiker mehrere Jahre lang bedeutende Großbaustellen in München, darunter das Olympische Einkaufszentrum OEZ. Der Beruf des Lehrers war ihm dann eine neue Herausforderung. An der Berufsschule I in Schweinfurt baute Peiker ab 1974 das Labor für Heizungstechnik auf und besorgte die neuesten Heizkessel-Typen. Ab 1982 war Peiker auch der Fachbetreuer für den fachpraktischen Bereich bei Installation und Metallbau.

    Einen besonderen Lebensweg beschritt Pfarrer Wilhelm Schmitt. Der gelernte Kaufmann suchte nach dem Wehrdienst eine neue Herausforderung. Er drückte nochmals die Schulbank, bestand das Abitur und trat 1973 in ein Priesterseminar ein. Nach der Priesterweihe und seiner Zeit als Kaplan unterrichtete er auch in Grund- und Hauptschulen, ehe er die Lehrtätigkeit an der Dr.-Georg-Schäfer-Schule in Schweinfurt und die Stelle des Pfarrverwesers von Alitzheim und Sulzheim übernahm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden