Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Leistenbruch war seine Domäne

Gerolzhofen

Leistenbruch war seine Domäne

    • |
    • |
    Wurde nach fast 26-jähriger Tätigkeit an der Geomed-Klinik jetzt offiziell in den Ruhestand verabschiedet: Chefarzt Dr. Heinrich Schneider. ARCHIV
    Wurde nach fast 26-jähriger Tätigkeit an der Geomed-Klinik jetzt offiziell in den Ruhestand verabschiedet: Chefarzt Dr. Heinrich Schneider. ARCHIV Foto: FOTO N. FINSTER

    GEROLZHOFEN (NOVO) Nach fast 26-jähriger Tätigkeit beendete jetzt Chefarzt Dr. Heinrich Schneider seine medizinische Tätigkeit in der Geomed-Klinik und wechselte in den Ruhestand, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

    Sein medizinischer Schwerpunkt konzentrierte sich in den zurückliegenden Jahren vornehmlich auf das Behandeln von Leistenbrüchen. Zuletzt führte er jährlich über 400 ambulante Eingriffe nach der bekannten "Shouldice-Methode" durch. Seine Behandlungsqualität auf diesem Gebiet ist weit über die Grenzen von Gerolzhofen hinaus bekannt.

    Die Geomed-Klinik wird das "Shoulcie-Verfahren" als besonders schonendes Verfahren einer Leistenbruchoperation durch Oberarzt Dr. Ludwig Gröber (Foto) weiter anbieten. Der Eingriff wird in der Geomed-Klinik unter örtlicher Betäubung vorgenommen, eine spezielle ambulante Schmerztherapie schließt sich an. Der Patient kann noch am gleichen Tag, gestärkt nach einer Mahlzeit, wieder nach Hause. Im Normalfall kann die Arbeit kurzfristig wieder aufgenommen werden und Sportler können erneut ins Training einsteigen.

    undefined

    Oberarzt Dr. Gröber hat zwischenzeitlich ebenfalls viele solcher Behandlungen vorgenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden