Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Leopoldina unter den Top-Krankenhäusern in Deutschland

Schweinfurt

Leopoldina unter den Top-Krankenhäusern in Deutschland

    • |
    • |
    Das Magazin Focus hat die Neurologie am Leopoldina-Krankenhaus in die "Top 100" eingestuft. im Bild von links: Stationsleiter Jürgen Hub, Leitender Oberarzt Klaus Dötter, Lena Braun, Lisa Walther, Leo-Geschäftsführer Adrian Schmuker, Johannes Mühler und Jeanniene Ammon.
    Das Magazin Focus hat die Neurologie am Leopoldina-Krankenhaus in die "Top 100" eingestuft. im Bild von links: Stationsleiter Jürgen Hub, Leitender Oberarzt Klaus Dötter, Lena Braun, Lisa Walther, Leo-Geschäftsführer Adrian Schmuker, Johannes Mühler und Jeanniene Ammon. Foto: Veit-Maria Oertel

    Der Klinikvergleich des Nachrichtenmagazins "Focus" ist der größte und bekannteste in Deutschland. Dort landete jetzt das Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt unter den besten Häusern. Hervorzuheben ist das Abschneiden der Neurologie. Die Abteilung unter Leitung von Chefarzt Dr. Johannes Mühler zählt in der Behandlung von Schlaganfällen zu den "Top 100". Auch darf sich das "Leo" mit dem Titel "Top regionales Krankenhaus" schmücken. Veit-Maria Oertel, der Pressesprecher des Krankenhauses, spricht von einer Auszeichnung für "die hervorragende Behandlungs- und Pflegequalität, die Patientenzufriedenheit und das medizinische Expertengutachten".

    In der gleichen Pressemeldung kommt Geschäftsführer Adrian Schmuker mit "Wir werden durch die Aufnahme für unsere Anstrengungen belohnt" zu Wort. In die Wertung seien das stete Bemühen, die Leistungen des Hauses immer weiter zu verbessern, sowie die "herausragende Kompetenz und das große Engagement unserer Mitarbeiter bei der Patientenversorgung" eingeflossen, so Schmuker.  

    Viele Jahre exzellente Arbeit

    Johannes Mühler wird zitiert mit: "Die Berücksichtigung in der Top 100 Liste bundesweit ist ein tolles Ergebnis, für das ich mich bei meinem gesamten Team bedanke". Um in dieser Kategorie ausgezeichnet zu werden, müsse ein Klinik über Jahre konstant exzellente Arbeit leisten und sich unter Experten einen sehr guten Ruf erworben haben, heißt es weiter.

    Das wichtigste Kriterium bei dem Vergleich der Krankenhäuser sind die Empfehlungen von über 12 000  Ärzten. Auch bewertete das Recherche-Institut "Minq" die Qualitätsberichte der Krankenhäuser, Fragebögen der Kliniken und Patientenumfragen der Techniker Krankenkasse. Befragt wurden 3500 Kliniken. Genannt sind 488 Top-Häuser aus unterschiedlichen Bereichen.

    Berücksichtigt wurden bei dem Ranking auch die Qualifikation der Fachkräfte, die Patientenzufriedenheit, die Hygienestandards sowie das Qualitäts- und Risikomanagement der Häuser.

    Die Aufnahme in den Klinikvergleich ist kostenfrei. Die Verwendung des Focus-Gütesiegels ist jedoch zu bezahlen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden