Der Lidl-Markt an der Gaibacher Straße in Volkach (In der Röthe 9) schließt Ende Februar kommenden Jahres seine Pforten. Seit 24 Jahren ist der Discounter in Volkachs Norden vertreten. Jetzt das plötzliche Aus.
„Die Lidl-Geschäftsführung hat mir ihren Entschluss mündlich mitgeteilt. Eine schriftliche Kündigung habe ich noch nicht“, schilderte Vermieterin Margit Flößer den telefonischen „Schock“ vom Mittwoch. Flößer betreibt in dem Gebäude einen Getränkehandel. Außerdem sind eine Metzgerei und eine Bäckerei in der Filiale angesiedelt. „Die Lidl-Geschäftsführung hat mir telefonisch die Schließung bestätigt, trotz schwarzer Zahlen“, sagte Bürgermeister Peter Kornell auf Anfrage.
Lidl hatte in den vergangenen Jahren am Standort Volkach mehrfach auf die beengte Problematik des Marktes an der Gaibacher Straße hingewiesen und nach neuen Flächen für den Bau eines neuen Marktes Ausschau gehalten. Vergeblich. Pläne für eine Erweiterung lagen schon in der Schublade, Bauanträge beim städtischen Bauamt wurden genehmigt. Die Nahversorgung der Bevölkerung in Volkachs Norden war für den Stadtrat von hervorgehobener Bedeutung, so dass eine Neuansiedelung für das Gremium nicht in Frage kam. Derweil bauten Aldi und Norma neue Märkte mit Alleinstellungscharakter. Auch Edeka und Rewe haben mittlerweile neue moderne Standorte in Kombination mit Bäcker und Metzger.
Für Margit Flößer blieb bislang noch keine Zeit, um über die Zukunft ihres Getränke-Betriebs und das Geschäftsgebäude nachzudenken. Jetzt müssen sie und alle Lidl-Mitarbeiter, denen die Entscheidung ebenfalls mitgeteilt wurde, erst einmal die Nachricht vom Volkacher Lidl-Aus verarbeiten. Mit Entlassungen müssen die Mitarbeiter des Discounters nicht rechnen. „Allen betroffenen Mitarbeiter wurde eine Stelle in einer anderen Filiale angeboten“, erklärte Petra Trabert von der Lidl-Pressestelle in Neckarsulm auf Anfrage.
Zur Schließung meinte sie: „Die Filiale in Volkach bietet nicht mehr die Voraussetzungen, um unseren Kunden das gesamte Sortiment anzubieten und einen bequemen Einkauf zu ermöglichen, wie er es bei Lidl erwarten darf. Daher werden wir die Filiale zum 28. Februar 2014 schließen.“
Lidl wolle seinen Kunden eine moderne Einkaufsstätte mit optimalen Einkaufsbedingungen präsentieren. Den hohen Anforderungen im Sortimentsbereich mit Frischfleisch und Frischgeflügel, Backwaren und Kühlprodukten möchte das Unternehmen mit einer modernen und zeitgemäßen Infrastruktur begegnen, so Trabert.