Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Livemusik in sechs Kneipen

GEROLZHOFEN

Livemusik in sechs Kneipen

    • |
    • |
    In die Kneipen kommt Musik: Eine Neuauflage der Geo-Live-Night wird es am Samstag, 15. Oktober, geben. Im Bild „Elala“, die wieder in der Distel-Stube auftreten werden.
    In die Kneipen kommt Musik: Eine Neuauflage der Geo-Live-Night wird es am Samstag, 15. Oktober, geben. Im Bild „Elala“, die wieder in der Distel-Stube auftreten werden. Foto: Foto: Gerald Effertz

    (fi) „Live pur“ verspricht der Veranstalter einer weiteren Auflage der so genannten Geo-Live-Night am Samstag, 15. Oktober, in Gerolzhofen.

    Das beliebte Kneipenfestival hält am altbewährten Konzept „Einmal zahlen für alle teilnehmenden Kneipen“ fest. Ab 21 Uhr versprechen insgesamt sechs Gerolzhöfer Kneipen wieder eine gute Mischung für jeden Musikgeschmack.

    Im neuen Glanz erstrahlt das Rock-Café No-Limits (ehemaliges Irish Pub) im Zenthof. Rockiger Sound, vermischt mit aktueller Popmusik, steht auf dem Musikprogramm von „Shag-Live“.

    Gegenüber im Bellini stehen „Melly & Clyde“ mit ihrem gemixten Sound auf der Bühne.

    In der Distelstube am Marktplatz gastieren „Elala“. Weiter geht es zum Schlapp'n in der Rügshöfer Straße mit der neuen Besetzung „Born 80“. Was die Newcomer „Tom und Honey“ im benachbarten Frankenstüble musikalisch zu bieten haben, davon sollten sich die Besucher selbst überzeugen lassen.

    Im Alten Tanzsaal Tröster in der Weiße-Turm-Straße steht als Vorgruppe die Band „Heidgraf“ mit ihrem Repertoire aus Rock & Country bereit, bevor die Band „Zero“ dem Publikum die besten Rockhits aller Zeiten präsentieren will.

    Tickets für die Geo-Live-Night gibt es in den Kneipen sowie beim Sportfachgeschäft „Supersport“ in Gerolzhofen in der Grabenstraße. Weitere Informationen unter www.PartyCam.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden