Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Poppenhausen: Ludwig Nätscher verteidigt seinen Bürgermeisterposten

Poppenhausen

Ludwig Nätscher verteidigt seinen Bürgermeisterposten

    • |
    • |
    Ludwig Nätscher möchte für weitere sechs Jahre zum Bürgermeister von Poppenhausen gewählt werden.
    Ludwig Nätscher möchte für weitere sechs Jahre zum Bürgermeister von Poppenhausen gewählt werden. Foto: Hans-Peter Hepp

    Auf dem Bürgermeistersessel ändert sich in Poppenhausen nichts, im Gemeinderat dagegen eine ganze Menge. Amtsinhaber Ludwig Nätscher (CSU) bleibt für die nächsten sechs Jahre Bürgermeister, er gewann mit 71,83 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen seinen Herausforderer Guido Spahn (Freie Wähler).

    Der Wandel im Gemeinderat kommt nicht überraschend. Sowohl der zweite Bürgermeister Jürgen Hartmann, als auch die dritte Bürgermeisterin Inge Mahlmeister traten beim Urnengang nicht mehr an. Einige andere Ratsmitglieder, darunter alle Vertreter des Bürgervereins Poppenhausen, haben  nicht mehr kandidiert. Überraschend ist die neue Verteilung der Sitze nach Listen für viele Bürger der Großgemeinde. Die Listen der beiden größten Ortsteile haben zusammengefasst drei Ihrer bisherigen neun Sitze verloren; aus der Freien Wählergemeinschaft Kronungen  – hier war bisher nur Werner Göbel (nicht mehr angetreten) Mitglied des Rates -  kommen zwei Vertreter, auch die Freien Wähler konnten auf Anhieb zwei Plätze erringen .

    Nur noch vier statt bisher sechs Sitze errang die Kombination CSU-Bürgerverein Poppenhausen, die aber wieder die meisten Stimmen (30,57 %) auf sich vereinigen konnten. Einen Platz verlor die Wählergemeinschaft Kützberg und ist ab Mai noch mit drei Mandatsträgern vertreten. Für drei Dörfer bleibt beinahe alles beim "Alten": Hugo Zitzmann und Manfred Breitenbach vertreten die Christliche Dorfgemeinschaft Pfersdorf, Franz-Josef Sittler Hain, aus Maibach kommen weiterhin zwei Gemeinderäte. Vera Pfefferkorn sitzt sechs weitere Jahre im Gemeindeparlament, Vanessa Schmidt nimmt den Platz von Norbert Gößmann ein, der den Sprung in den Rat verpasste.

    undefined

    Neu im Parlament sind zwei Vertreter der Freien Wählergemeinschaft Kronungen:  Benedikt Karg und Jürgen Hack. Auch dabei sind die beiden Listenführer der Freien Wähler, Bürgermeisterkandidat Guido Spahn (Kützberg) und Klaus Hofmann (Kronungen)

    Die Gruppe der Poppenhäuser (CSU-Bürgerliste) besteht aus Corinna Pabst, Ansgar Schätzlein, Peter Reinhart und Bernadette Mai. Die Interessen der Wählergemeinschaft Kützberg vertreten künftig Astrid Buntrock-Suttles (wie bisher), der Vorsitzende des TSV Kützberg Isa Kavak und Daniel Callies. Walter Schmidt, der erneut kandidierte, gelang der Sprung ins Gemeindeparlament 2020 nicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden