Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Lufthansa-Maschine ließ Kerosin über Unterfranken ab: Wie groß ist die Gefahr für Mensch und Umwelt?

Gerolzhofen

Lufthansa-Maschine ließ Kerosin über Unterfranken ab: Wie groß ist die Gefahr für Mensch und Umwelt?

    • |
    • |
    Am Sonntag ließ eine Lufthansa-Maschine Kerosin über Unterfranken ab (Symbolbild).
    Am Sonntag ließ eine Lufthansa-Maschine Kerosin über Unterfranken ab (Symbolbild). Foto: Robert Michael, dpa

    "Fuel Dumping", also Treibstoff ablassen, heißt das Verfahren, das bei vierstrahligen Flugzeugen eingesetzt wird, um das Gewicht vor einer Notlandung zu reduzieren. Am Sonntagabend wurde es von einer Maschine der Lufthansa im Luftraum über Gerolzhofen (Lkr. Schweinfurt) angewandt. 75 Tonnen Kerosin verteilten sich in der Luft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden