Die Auen-Grundschule hat „200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Jakob und Wilhelm Grimm“ gefeiert. In einem orientalisch anmutenden Märchenzelt wurden die Schüler der vier Jahrgangsstufen mit den Märchen der Brüder Grimm vertraut gemacht. Dabei erzählten die Lehrerinnen nicht nur die beliebten, sondern auch weniger bekannte Märchen der berühmten Brüder. Den Auftakt zu den Märchenwochen machte Tatjana Weis aus der Buchhandlung Vogel, die den Schülern auch eine große Palette schöner Märchenbücher zur Ausstellung mitbrachte. Der Höhepunkt der von den Lehrerinnen Marlis Sefrin und Claudia Arnold konzipierten Märchenwochen war sicherlich der dreitägige Besuch von fünf Märchenerzählerinnen unter Leitung von Elisabeth Köhler.
SCHWEINFURT