Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Eßleben: Mannschaftstransportswagen für die Feuerwehr Eßleben

Eßleben

Mannschaftstransportswagen für die Feuerwehr Eßleben

    • |
    • |
    Ehrungen bei der Feuerwehr Eßleben (von links): stellvertretender Vorsitzender Dieter Sauer, Dominik Filp (25 Jahre aktiv), zweiter Kommandant Wolfgang Saam, Vorsitzender Günter Löber, Peter Hettrich (40 Jahre aktiv), erster Kommandant Winfried Keller und Kreisbrandrat Holger Strunk (40 Jahre aktiv).
    Ehrungen bei der Feuerwehr Eßleben (von links): stellvertretender Vorsitzender Dieter Sauer, Dominik Filp (25 Jahre aktiv), zweiter Kommandant Wolfgang Saam, Vorsitzender Günter Löber, Peter Hettrich (40 Jahre aktiv), erster Kommandant Winfried Keller und Kreisbrandrat Holger Strunk (40 Jahre aktiv). Foto: Andreas Ziegler

    In einer gewohnt harmonischen und gut besuchten Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eßleben hatte Kommandant Winfried Keller wieder einen ausführlichen Bericht abzugeben. 44 Einsätze und zwei Alarmübungen forderten die Aktiven laut Pressemitteilung im Jahr 2019 – das Niveau blieb damit konstant hoch, wenngleich einsatzreiche Unwetter oder Naturereignisse zum Glück ausblieben. Geleistet wurden dabei über 720 Stunden im Ehrenamt. Die Bandbreite der Einsätze wird laut Pressebericht immer breiter. Winfried Keller berichtete über leichte und schwere Verkehrsunfälle, Brandmeldealarme, Fahrbahnreinigungen, den Brand einer Ballenpresse in Stettbach, gemeldete Zimmerbrände in Rieden und Zeuzleben oder vergessenes Essen auf einem Herd in Werneck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden