In einer gewohnt harmonischen und gut besuchten Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eßleben hatte Kommandant Winfried Keller wieder einen ausführlichen Bericht abzugeben. 44 Einsätze und zwei Alarmübungen forderten die Aktiven laut Pressemitteilung im Jahr 2019 – das Niveau blieb damit konstant hoch, wenngleich einsatzreiche Unwetter oder Naturereignisse zum Glück ausblieben. Geleistet wurden dabei über 720 Stunden im Ehrenamt. Die Bandbreite der Einsätze wird laut Pressebericht immer breiter. Winfried Keller berichtete über leichte und schwere Verkehrsunfälle, Brandmeldealarme, Fahrbahnreinigungen, den Brand einer Ballenpresse in Stettbach, gemeldete Zimmerbrände in Rieden und Zeuzleben oder vergessenes Essen auf einem Herd in Werneck.
Eßleben