Die Marktsteinacher Zelt-Kirchweih zieht um: Das Traditionsfest, das am Freitag beginnt, findet in diesem Jahr auf dem Sportgelände der DJK statt. Veranstalter sind wieder die Vereine der Festgemeinschaft Marktsteinach, diesmal unter Federführung der DJK mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, Sportangler, des OCV und des Vereins für Gartenbau und Landespflege. Die viertägigen Feierlichkeiten beginnen am Freitagabend mit einem Barabend mit DJ um 21 Uhr. Der Festumzug am Samstag um 15 Uhr wird von der Musikkapelle Frohsinn aus Löffelsterz begleitet, am Abend spielt die Blaskapelle Üchtelhausen.Der Festsonntag wird mit einem Frühschoppen um 10 Uhr eingeläutet, mittags spielen die Musikfreunde Waldsachen, gefolgt vom Musikverein Schonungen (ab 17 Uhr). Zum Mittagstisch werden das beliebte Hochzeitsessen und ab 17.30 Uhr gegrillte Makrelen angeboten. Der Montagnachmittag startet um 15 Uhr mit einem Wortgottesdienst, daran schließt sich ein Seniorennachmittag an. Das Kesselfleisch ist um 16.30 Uhr fertig. Für den musikalischen Kirchweihausklang sorgen um 18 Uhr die Abersfelder Musikanten. Die Ausrichter und Planpaare laden zum Mitfeiern ein und freuen sich auf regen Besuch (im Bild untere Reihe, von links) Veronika Felix, Sarah Vollkommer, Yvonne Scholl, Mira Göbel, Celine Bauriedl, Rebekka Mergenthal, Alina Göbel, (obere Reihe, von links) René Götzendörfer, Michael Knaup, Jan Fischer, Jan Felix, Timo Scheuring, Markus Wolf, Nico Schnepf, Raphael Reusch, Clemens Schottroff und Dieter Herder, Vorsitzender DJK Marktsteinach. Es fehlen: Patricia Schüßler, Roman Königer, Eva Königer und Katharina Seuffert.
MARKTSTEINACH