Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Marsch auf dem Zwangsarbeiterweg in Schweinfurt: Erinnern an vom Krieg betroffene Menschen, damals wie heute

Schweinfurt

Marsch auf dem Zwangsarbeiterweg in Schweinfurt: Erinnern an vom Krieg betroffene Menschen, damals wie heute

    • |
    • |
    Norbert Lenhard von der "Initiative gegen das Vergessen" informiert an den Infotafeln entlang des Zwangsarbeiterwegs über die Zwangsarbeit der Jahre 1940 bis 1945 in Schweinfurt.
    Norbert Lenhard von der "Initiative gegen das Vergessen" informiert an den Infotafeln entlang des Zwangsarbeiterwegs über die Zwangsarbeit der Jahre 1940 bis 1945 in Schweinfurt. Foto: Josef Lamber

    Am 24. Februar jährte sich der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine. Das nahm das Schweinfurter Bündnis für den Frieden zum Anlass für einen Marsch auf dem Zwangsarbeiterweg. Dabei gedachte das Friedensbündnis unter dem Motto "Nie wieder Krieg" aller kriegsbetroffenen Menschen, damals wie heute. Dem Schweinfurter Bündnis für den Frieden gehören mehrere Parteien, Friedens- und Umweltverbände, Kirchen und Gewerkschaften an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden