Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Grafenrheinfeld: McCrarys & Friends begeistern mit Gospel

Grafenrheinfeld

McCrarys & Friends begeistern mit Gospel

    • |
    • |
    "Oh Happy Day": Power-Gospel gab es beim 90-minütigen Konzert in der Kulturhalle.
    "Oh Happy Day": Power-Gospel gab es beim 90-minütigen Konzert in der Kulturhalle. Foto: Daniela Schneider

    Mitklatschen, mitsingen, mitjubeln, aufstehen und mittanzen: Gospel ist mehr als nur Musik, hat eine ganz besondere Atmosphäre, ist nicht nur Klang und Sound sondern Botschaft.

    Gerne übersetzt, wie Moderatorin Heike Gündisch zum Anfang des Konzertes "We love Gospel" erklärt, mit Good Spell, mit "guter Nachricht", die aus der Energie der Gospelsongs und der Freude der Sänger entströmt. Zu Gast sind in der Grafenrheinfelder Kulturhalle mit Natascha Wright und ihrem Lebensgefährten Alfred McCrary im wahrsten Sinne des Wortes zwei gute alte Bekannte - langjährige  Freunde von Gündisch, die seit Jahren gemeinsam mit ihr die umjubelten Benefizkonzertes zugunsten der Würzburger "Regenbogenstation" musikalisch gestalten.

    Nun sind sie mit anderen Freunden hier auf der Bühne, im Publikum viele aus der altbekannten Benefiz-Familienriege. Zwar sind noch, wie Gündisch feststellt, ein paar Plätze frei, doch ist sie sicher, dass die Emotionalität des Konzertes die Besucher so mitreißen wird, dass die "Bude trotzdem brennt". Kurzum: Recht hat sie.

    Schon der erste Song "The Presence of Lord is here" ist Power pur, hat mitreißende Energie und stimmt auf das ein, was da die Besucher erwartet. Gut 90 Minuten dauert das emotionale Konzert mit klangvollen Passagen und herzergreifenden Melodien, mit allbekannten Gospelsongs und ungewohnten Klängen, mit Kompositionen von Alfred McCrary und weltbekannten Gospelsongs.

    Einst bei den "Weather Girls"

    Unterstützt werden die beiden sympathischen Sänger von der stimmgewaltigen "Gospel-Queen" Dorrey Lin Lyles, einst Sängerin bei den weltbekannten "Weather Girls", dazu den jüngsten McCrary’s Francois und Noah, der bewies, dass man zu Gospel auch rappen kann, sowie Samuel McCrary, der für die Gospeltour extra aus Los Angeles angereist ist.

    Zusammen mit einem vierköpfigen Frauenchor und Band brachten sie am Freitagabend die Grafenrheinfelder Kulturhalle zum Brodeln, ganz sicher, dass da bestimmt, wie vorher angekündigt, das eine oder andere "glückliches Tränchen verdrückt" wurde.

    Auch die Chemie mit dem Publikum stimmte; das gut aufgelegte Gospel-Ensemble spulte nicht nur eine Show ab, sondern feierte Lebensfreude, Dankbarkeit und Demut, denn Gospel zeichnet sich nicht nur durch wunderbare Musik, sondern ein hohes Maß an Spiritualität aus. Gänsehaut gab es immer wieder: "Halleluja", "Amazing Grace" oder "He knows my name" berührten, "Happy Days" - ein Zuschauerwunsch brachte  gute Vibes und richtig weihnachtlich wurde es dann mit "Oh holy night".

    Der junge Zuschauer Levi zeigte mutig auf der Bühne mit einem "Floss-Dance", dass beim Gospel wirklich alles möglich ist und Spaß macht. Mit "I Love Gospel" schlagen die McCrarys gleich mehrere "Fliegen mit einer Klappe": Sie erfreuen die Menschen mit ihrer wirklich wunderbaren Musik und tun dabei auch gleich etwas Gutes, denn der Reinerlös der Veranstaltung geht an die Organisation "Save the Children".

    Neuauflage im November 2020

    Für soviel tolle Musik, Emotionalität und einfach gute Stimmung gab es anschließend zurecht stehende Ovationen, die das Ensemble mit zwei Zugaben und dem Versprechen, im nächsten Jahr am 13. November mit einer Neuauflage der Gospel-Show mit vielen neuen Liedern auf die Kulturhallen-Bühne zurück zu kehren. Tipp: Unbedingt einplanen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden