Schweinfurt

MP+Mehr als nur ein Sternchen: Die Schweinfurter Frauenunion und die Gendersprache – ein Appell an die Toleranz

Im Rahmen der Frauenwochen gab es einen Vortrag einer Linguistikerin zum Thema Gendersprache. Warum das Wie wichtiger ist als das Ob.
Über 'Geschlechtergerechte Sprache' referierte auf Einladung der Frauen-Union Schweinfurt Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer, Professorin für Germanistische Linguistik am Leibnitz-Institut in Mannheim, in der Vinothek Don Rjoja.
Foto: TORSTEN LEUKERT | Über "Geschlechtergerechte Sprache" referierte auf Einladung der Frauen-Union Schweinfurt Prof. Dr. Carolin Müller-Spitzer, Professorin für Germanistische Linguistik am Leibnitz-Institut in Mannheim, in der Vinothek Don Rjoja.

Es gibt viele Möglichkeiten zu Gendern: das Gendersternchen, das Binnen-I und Gendern mit Unterstrich oder mit dem Schrägstrich. Gendern ist in aller Munde. Auch die Schweinfurter Frauen Union beschäftigt das Thema. Im Rahmen der 31. Schweinfurter Frauenwoche veranstalteten die CSU-Frauen daher eine Informationsveranstaltung zum Thema "geschlechtergerechte Sprache".

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!