Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

Schweinfurt

Mehr Sicherheit für Fahrradfahrer

    • |
    • |
    Am John-F.-Kennedy-Ring wurde in Schweinfurt erstmals ein sogenannter „ARAS“ eingerichtet. Die Abkürzung steht für „Aufgeweiteter Radaufstellstreifen“. Er ermöglicht es Fahrradfahrern, sich bei Rot an der Ampel vor dem Kfz-Verkehr aufzustellen, um gut gesehen zu werden und als erste die Kreuzung passieren zu können.
    Am John-F.-Kennedy-Ring wurde in Schweinfurt erstmals ein sogenannter „ARAS“ eingerichtet. Die Abkürzung steht für „Aufgeweiteter Radaufstellstreifen“. Er ermöglicht es Fahrradfahrern, sich bei Rot an der Ampel vor dem Kfz-Verkehr aufzustellen, um gut gesehen zu werden und als erste die Kreuzung passieren zu können. Foto: Fritz Hebert

    Bessere Bedingungen für Fahrradfahrer am John-F.-Kennedy-Ring: Im Zuge von Straßenerneuerungsmaßnahmen wurden an der Kreuzung Wirsing-/Danzigstraße auch einige Verbesserungen für den Radverkehr geschaffen, informiert die Stadt Schweinfurt in einer Pressemitteilung. Die Maßnahme ist einer von mehreren Punkten im Programm 2020/21, das der Stadtrat im Zuge des Radverkehrskonzeptes verabschiedet hat.

    Erstmals wurde in Schweinfurt ein sogenannter „ARAS“ eingerichtet. Die Abkürzung steht für „Aufgeweiteter Radaufstellstreifen“. Er ermöglicht es Fahrradfahrern, sich bei Rot an der Ampel vor dem Kfz-Verkehr aufzustellen, um gut gesehen zu werden und als erste die Kreuzung passieren zu können. Der John-F.-Kennedy-Ring kann so künftig direkt mit dem Rad überquert werden. Besonders Linksabbiegern erspart das einen Umweg und damit auch Zeit.

    Um ausreichend Platz für die neuen Radverkehrsanlagen schaffen zu können, wurde die Bushaltestelle verlegt und eine Verkehrsinsel versetzt. Der Kfz-Verkehr kann in der Danzigstraße nur noch auf einer Spur geradeaus fahren und in der Wirsingstraße einspurig links abbiegen. Die Verkehrsführung wird dadurch eindeutiger, bleibt aber dennoch leistungsfähig. Die Übergänge zwischen den Radwegen im Seitenraum und den Fahrradschutzstreifen wurden sicherer und bequemer gemacht. Aber auch für Buskunden mit Handicap bringt der Kreuzungsumbau Vorteile. Die Bushaltestelle in der Wirsingstraße wurde beidseitig barrierefrei ausgebaut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden