Schweinfurt

MP+Mehr Wohnungen statt Reihenhäuschen mit Garten: Bauverein will die Gartenstadt in Schweinfurt neu erfinden

Es ist vermutlich der letzte ursprüngliche Teil der Gartenstadt, jetzt tickt die Uhr für die 100 Jahre alten Häuser zwischen Fritz-Soldmann- und Gartenstadtstraße.
Platz für neues Wohnen in dem alten, ganz ursprünglichen Teil der Gartenstadt. In der Fritz-Soldmann-Straße will der Bauverein mit seinem Projekt beginnen. Dort wurden bereits Häuser abgerissen.
Foto: Anand Anders | Platz für neues Wohnen in dem alten, ganz ursprünglichen Teil der Gartenstadt. In der Fritz-Soldmann-Straße will der Bauverein mit seinem Projekt beginnen. Dort wurden bereits Häuser abgerissen.

Wer durch das Quartier in der läuft, bekommt das Gefühl, dass die Zeit irgendwie stehen geblieben ist. Irgendwo zwischen dem Noch-dort-Wohnen und dem Aufgeben. Viele Häuser sind leer. Zerschlissene Vorhänge, blinde Fensterscheiben, von den Fensterläden bröselt der Lack, wenn sie überhaupt noch hängen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!