Ein Schlaganfall veränderte vor zehn Jahren das Leben von Theo Förtsch komplett. Und auch das seiner Familie. Der pflegebedürftige, heute 89-Jährige, muss rund um die Uhr betreut werden. Eine große Entlastung für seine Angehörigen ist sein Besuch in der Caritas-Tagespflege in Zeuzleben, der ihm auch sichtlich Freude macht.
Das Sprechen fällt ihm zwar schwer, aber lächeln und lachen kann Theo Förtsch sehr wohl mit den Betreuerinnen und Betreuern der Tagespflege, eine Einrichtung der Sozialstation Sankt Michael Werneck. Herzlich empfangen sie ihn an diesem Morgen im ehemaligen Schulhaus von Zeuzleben, um ihn in seinem Rollstuhl zum Frühstücksraum zu fahren.
Viermal in der Woche wird Theo Förtsch mit dem hauseigenen Fahrdienst von seinem Wohnort Schraudenbach nach Zeuzleben geholt und abends wieder nach Hause zurückgebracht. Mit dem Rollstuhl kann er über eine Auffahrrampe in das Fahrzeug gefahren werden.
Viel Programm mit Gymnastik, Plätzchen backen, Ausflügen
Seine 84-jährige Frau Helga besucht seit einem Jahr ebenfalls zweimal in der Woche die Einrichtung. "Weil es eine Abwechslung ist und weil es mir hier gefällt", sagt sie. "Es wird hier so viel gemacht", meint sie und nennt Beispiele: Gymnastik, Plätzchen backen, Singen, Vorlesen oder Ausflüge in die Region. Damit sie auch wirklich entspannen kann, ist sie in einer anderen Gruppe als ihr Mann und sitzt auch beim Essen nicht an seinem Tisch. "Das ist dann mein freier Tag", sagt sie.

Über das Personal könne sie nur Gutes sagen, meint die 84-Jährige. "Kein Vergleich mit einem Pflegeheim", ergänzt ihre Schwiegertochter Gabi Förtsch. In der Tagespflege sei mehr Zeit, mehr Personal, eine entspannte Atmosphäre und eine schöne Gesellschaft. "Hier wird viel mehr auf die Gäste eingegangen", sagt Gabi Förtsch.
Sie und ihr Mann Daniel wohnen mit ihren beiden Kindern im selben Haus mit den Eltern und kümmern sich um sie. "Ich bin so froh, dass sie da sind, ich schätze das sehr", erklärt Mutter Helga. Auch wenn am Morgen der ambulante Pflegedienst der Sozialstation Sankt Michael zu Theo Förtsch kommt, bleibt immer noch viel Aufwand, Zeit und Arbeit, um die Pflege für beide sicherzustellen.
"Die lange Zeit zehrt" – Angehörige brauchen Entlastung
"Die lange Zeit zehrt", bestätigt Daniel Förtsch. Umso wichtiger sei die Entlastung durch die Tagesbetreuung. "Ohne die Tagespflege wüsste ich nicht, wie alles funktionieren soll", sagt er.

Sein Vater Theo hat den höchsten Pflegegrad fünf, seine Mutter Pflegegrad zwei. Entsprechend übernimmt die Pflegeversicherung einen großen Teil der Kosten für die Tagespflege. Ein Eigenanteil bleibt aber. "Auch wenn sich die Mitarbeiterinnen hier bemühen, alle möglichen Töpfe abzugreifen", sagt Daniel Förtsch. Hier könnte der Gesetzgeber nachbessern, findet er. Dennoch: Das Preis-Leistungs-Verhältnis sei ein ganz anderes als im Pflegeheim, ergänzt seine Frau.
Was Daniel Förtsch umtreibt, ist der Blick in die nahe Zukunft, wenn die Babyboomer in Rente gehen und selbst Pflege brauchen, was dann auf die pflegenden Familien noch zukommt.
Tagespflege-Einrichtungen in der RegionDer Pflegestützpunkt Schweinfurt ist Anlaufstelle in Stadt und Landkreis Schweinfurt für Fragen rund um das Thema Pflege. Die Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag neun bis 13 Uhr, Dienstag und Donnerstag 13 bis 17 Uhr. Tel.: (09721) 533230, Mail: info@pflegestuetzpunkt-sw.deFolgende Tagespflege-Einrichtungen gibt es in Stadt und Landkreis Schweinfurt (in alphabetischer Reihenfolge und unter Vorbehalt aktueller Änderungen):AWO Tagespflege Gerolzhofen, Tel.: (09382) 3163-355, www.tagespflege-gerolzhofen.deAWO Tagespflege Niederwerrn, Tel.: (09721) 3875-593, www.tagespflege-niederwerrn.deAWO Tagespflege an der Steinach, Schonungen, Tel.: (09721) 9463-747, www.tagespflege-schonungen.deAWO Tagespflege am Sonnenteller, Dittelbrunn, Tel.: (09721) 941 36 83, E-Mail: tagespflege-dittelbrunn@awo-unterfranken.deAWO Tagespflege Schwebheim, Tel.: (09723) 9364-672, www.tagespflege-schwebheim.deAWO Tagespflege Werntal, Werneck, Tel.: (09722) 9442-704, www.tagespflege-werntal.deBRK Seniorenwohnheim St. Elisabeth-Tagespflege, Schonungen, Tel.: (09721) 4739-6410, www.seniorenwohnen.brk.deCaritas Sozialzentrum Steigerwald-Tagespflege, Gerolzhofen, Tel.: (09382) 608-0, www.cv-geo.de/TagespflegeCaritas Tagespflege Sankt Michael, Werneck-Zeuzleben, Tel.: (09722) 944 08 98, www.sanktmichael.comDiakonie Tagespflege Euerbach, Tel.: (09726) 90678-30, www.diakonie-schweinfurt.deDiakonie Tagespflege Niederwerrn, Tel.: (09721) 4737-320, www.diakonie-schweinfurt.deTagespflege Schwebheim, Tel.: (09723) 9354-180, www.diakonie-schweinfurt.deDiakonie Tagespflege im Wilhelm-Löhe-Haus, Schweinfurt, Tel.:(09721) 2087-200, www.diakonie-schweinfurt.deTagespflege Rhön, Dittelbrunn, Tel.: (09721) 5331-820, www.pflegedienst-rhoen.deWeitere Infos: Pflegestützpunkt Schweinfurt, Petersgasse 5, Homepage: www.pflegestuetzpunkt-sw.de, Tel.: (09721) 533230Quelle: Seniorenwegweiser Landkreis Schweinfurt und eigene Recherche