Am Ende gab es im Gemeinderat eine klare Mehrheit für das "Wohnen am Main". Zehn Räte stimmten für das Vorhaben, fünf waren dagegen. Das neue Baugebiet soll rund 50 Wohneinheiten umfassen. Die Gegner des Plans brachten Bedenken wegen möglicher Gefahren durch Hoch- und Grundwasser zu Gehör, sprachen sich gegen die städtische Bebauung mit viergeschossigen Gebäuden aus und monierten den schlechten Zugang (ohne Gehsteig, ohne Beleuchtung) zum neuen Areal.
Schonungen