Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mercator-Leasing aus Schweinfurt zählt zu "Bayerns Best 50"

Schweinfurt

Mercator-Leasing aus Schweinfurt zählt zu "Bayerns Best 50"

    • |
    • |
    Bei der Preisübergabe von links: Hubert Aiwanger (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), Stefanie Wenzel (Leitung Marketing & PR, Mercator-Leasing), Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer, Mercator-Leasing), Matthias Schneider (Geschäftsführer, Mercator-Leasing) und Stefan Schmal (Partner, mazars).
    Bei der Preisübergabe von links: Hubert Aiwanger (Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie), Stefanie Wenzel (Leitung Marketing & PR, Mercator-Leasing), Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer, Mercator-Leasing), Matthias Schneider (Geschäftsführer, Mercator-Leasing) und Stefan Schmal (Partner, mazars). Foto: Fotostudio SX Heuser

    Die MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG aus Schweinfurt erhielt auf Schloss Schleißheim erstmals die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ für ihr dynamisches Unternehmenswachstum sowie die überdurchschnittlichen Steigerungsraten bei Umsatz- und Mitarbeiterzahlen in den letzten fünf Jahren. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor, der auch die nachfolgenden Informationen entnommen sind.

    Da der Erfolg der bayerischen Wirtschaft im Wesentlichen auf den außergewöhnlichen Leistungen sowie der ungebrochenen Innovationskraft der in Bayern ansässigen Unternehmen beruht, wurden die 50 besten Mittelständler des Landes durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger persönlich ausgezeichnet. 

    „Sich unter den besten 50 Unternehmen Bayerns zu wissen, bestätigt uns darin, dass wir unsere Unternehmensleitlinien, Geschäftsstrategie und Prozesse zukunftsweisend und nachhaltig ausgerichtet haben“, wird Geschäftsführer Dr. Norman Hoppen in der Mitteilung zitiert. Geschäftsführer Matthias Schneider ergänzt, die Kompetenz der Mitarbeiter habe oberste Priorität. So stelle die betriebliche Ausbildung einen wichtigen Faktor für Wachstum und nachhaltigen Erfolg dar, da sie dazu diene, für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. „Diese Auszeichnung ist für uns eine ganz besondere Motivation, auch zukünftige Herausforderungen mutig, zielstrebig und kundenorientiert anzugehen“, betont Stefanie Wenzel, Leitung PR & Marketing.

    Die Preisträger wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mazars, im Auftrag des Bayerischen Staatministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, als unabhängigem Juror nach objektiven Kriterien ermittelt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden