Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Mercator-Leasing feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum

Schweinfurt

Mercator-Leasing feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum

    • |
    • |
    Mercator-Leasing feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum: v.l. Jan-Markus Momberg (IHK Würzburg-Schweinfurt), Matthias Schneider (Geschäftsführer, Mercator-Leasing), Fritz Ritzmann (Persönlichhaftender Gesellschafter, Flessabank), Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer, Mercator-Leasing) und Sebastian Remelé (Oberbürgermeister, Stadt Schweinfurt).
    Mercator-Leasing feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum: v.l. Jan-Markus Momberg (IHK Würzburg-Schweinfurt), Matthias Schneider (Geschäftsführer, Mercator-Leasing), Fritz Ritzmann (Persönlichhaftender Gesellschafter, Flessabank), Dr. Norman Hoppen (Geschäftsführer, Mercator-Leasing) und Sebastian Remelé (Oberbürgermeister, Stadt Schweinfurt). Foto: MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG

    Am 1. Juli 2021 feierte Mercator-Leasing sein 30-jähriges Bestehen. Acht erfahrene Mitarbeiter mit Leasinghintergrund aus diversen Bereichen, von denen heute noch fünf bei Mercator-Leasing beschäftigt sind, haben damals ihre Idee der Gründung einer Leasinggesellschaft der Fürstlich Castell'schen Bank sowie der Flessabank vorgestellt.

    Beide konnte man gleichermaßen für diesen Schritt gewinnen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens, und so wurde 1991 die MLF Mercator-Leasing GmbH & Co- Finanz-KG gegründet. Über Bad Kissingen, Würzburg und Werneck kam die Firma 2011 ins Schweinfurter Maintal.

    Die Bilanzsumme liegt mittlerweile bei über einer Milliarde Euro. Finanzierungslösungen wie Leasing, Miete oder Mietkauf für den Mittelstand bilden das Kerngeschäft. Mercator-Leasing ist ein Tochterunternehmen der Privatbanken Fürstlich Castell’sche Bank, Credit Casse AG und dem Bankhaus Max Flessa KG. 

    Mercator-Leasing zählt eigenen Angaben zufolge zu den Top 10 der mittelständischen Leasinganbieter in Deutschland. Die ca. 120 Mitarbeiter betreuen zusammen mit ihren Vendoren-Partnern rund 57 000 gewerbliche und öffentlich-rechtliche Kunden und verwalten dabei rund 337 000 Verträge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden