Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Metal-Fans kamen auf ihre Kosten

Gerolzhofen

Metal-Fans kamen auf ihre Kosten

    • |
    • |

    Spontan wurden sie für die Fete des Motorradclubs Lülsfeld im August 2006 im Waldstadion verpflichtet. Etwas härter und schneller wurden die Songs bei "Skeleton", die sich ebenfalls auf Covers spezialisiert haben. "Pyrolyse" brachte dann die inzwischen auf 70 angewachsene Zuhörerzahl zum Staunen. Ihre eigenen und eigenständigen Stücke kamen gut abgemischt über die Boxen und stellten die ausgezeichnete Akustik der Halle heraus. Nahtlos schloss sich die Band "Sorrogate" mit ihren schnellen, von Sänger Roland Schäfer häufig mit rauer Stimme vorgetragenen Eigenkompositionen aus über 15 Jahren Bandgeschichte an.

    Frisch und rechtzeitig von einem Gig in Nürnberg kamen "Hatred" gegen Mitternacht auf die Bühne und legten los, was die Instrumente hergaben. Besonders Drummer Daniel Buld bearbeitete seine Schlaggeräte nach allen Regeln der Kunst.

    Als der Sänger der Hauptband "Schlachtschüssel" ins Publikum sah, meinte er scherzend: "Wir sind zu sechst auf der Bühne. Vor der Bühne sind auch sechs Leute. Also legen wir los." Ihre Cover-Songs von "Unleashed", "Amon Amarth" und "Kataklysm" regten das Publikum, das schon bei "Hatred" mitgegangen war, noch stärker zum Headbangen an. Wild flogen die Haare und besonders die Damen unter den Zuschauern zeigten, dass sie das längere Durchhaltevermögen haben. Obwohl die Bands angesichts des schwachen Besuchs Abstriche bei ihren Gagen gemacht hatten, ließen es sich die Metaller der "Schlachtschüssel" nicht nehmen, die vereinbarte Stunde zu einem Zwei-Stunden-Auftritt umzubauen. Der Dank des Publikums, auf das der Funke längst übergesprungen war, zeigte sich in immer wiederkehrenden Zugabe-Rufen. Das gelungene Metalmeeting, das um 215 Uhr früh endete, hätte mehr Publikum verdient gehabt. Doch es geht weiter mit den Veranstaltungen in der Halle am Sportplatz. Bereits am Freitag, 30. Juni, steigt die nächste "Sancho & Banjo-Fete" im Rahmen der Festwochen zum 60-jährigen Bestehen des SV Germania Lülsfeld. Am Samstag, 8. Juli, kommt dann die Coverband "Shag" zum Beatabend in die Halle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden