Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Metzgerinnung Main-Rhön gegründet

Schweinfurt

Metzgerinnung Main-Rhön gegründet

    • |
    • |
    Das Führungs-Team der „Metzgerinnung Main-Rhön“ (von links): Die stellvertretende Obermeisterin Beatrix Warmuth, Obermeister Alfred Kaiser, Marion Müller, Thomas Michel, Markus Alles, Anton Koob und Volker Bausewein mit HWK-Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul und Innungsgeschäftsführer Jürgen Straub.
    Das Führungs-Team der „Metzgerinnung Main-Rhön“ (von links): Die stellvertretende Obermeisterin Beatrix Warmuth, Obermeister Alfred Kaiser, Marion Müller, Thomas Michel, Markus Alles, Anton Koob und Volker Bausewein mit HWK-Hauptgeschäftsführer Ludwig Paul und Innungsgeschäftsführer Jürgen Straub. Foto: Wilhelm Pfannkuch

    Stark sinkende Mitgliederzahlen in fünf unterfränkischen Metzgerinnungen haben dazu geführt, dass eine neue Groß-Innung mit insgesamt 77 Mitgliedsbetrieben unter dem Namen „Metzgerinnung Main-Rhön“ gegründet wurde. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

    In Anwesenheit von Ludwig Paul, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, beschlossen in getrennten Sitzungen die Mitglieder der Fleischerinnungen Schweinfurt und Haßerge und die Metzgerinnungen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Kitzingen eine neue Satzung und die damit verbundene Fusion zur „Metzgerinnung Main-Rhön“ mit Sitz in Haßfurt. Die Geschäftsstelle und Geschäftsführung der Innung befindet sich in den Räumen der Fleischerring eG in Schweinfurt.

    Seit 1990 hätten viele Handwerksmetzgereien wegen des harten Wettbewerbs mit dem Lebensmitteleinzelhandel oder wegen fehlender Fachkräfte ihren Geschäftsbetrieb eingestellt, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Dies habe auch dazu geführt, dass die Zahl der Innungsmitglieder in diesem Zeitraum um mehr als die Hälfte zurückging und die dadurch entstandenen Klein-Innungen ihre Aufgaben nur unter erschwerten Bedingungen erfüllen konnten.

    Fusion schon 2018 beschlossen

    Nach Gesprächen in den einzelnen Innungen einigten sich die Vorstände bereits im vergangenen Jahr, eine Fusion der fünf Innungen anzustreben. Gemeinsam wurden Satzung und Zielsetzung erarbeitet, der Name für die neue Innung und die Zahl der Vorstandsmitglieder festgelegt. Der Innungsbezirk umfasst die Stadt Schweinfurt sowie die Landkreise Schweinfurt, Haßberge, Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Kitzingen.

    Bei der konstituierenden Sitzung der „Metzgerinnung Main-Rhön“ wurde Alfred Kaiser (Aidhausen) zum Obermeister und Beatrix Warmuth (Werneck) zur Stellvertrterin gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Markus Alles (Frauenroth), Volker Bausewein (Prichsenstadt), Anton Koob (Bad Neustadt), Thomas Michel (Schweinfurt) und Marion Müller (Ebern). Gleichzeitig fanden auch die erforderlichen Wahlen zum Gesellen- und Berufsbildungsausschuss statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden